(opa) Wer glaubt, dass das unter der heutigen Überschrift Ausführungen zum Thema Gentrifizierung werden, der irrt. Heute trugen Teile der Fanszene beider Berliner Vereine einen Mann zu Grabe, der – trotz Geburt in Berlin Pankow – unter dem Namen “Schwabe” bekannt war und der vor kurzem seinen Kampf gegen seine Krankheit aufgeben musste. Beide Berliner Vereine, weil er zwar immer im Herzen ein Blauweißer war, aber dennoch einen Job beim Stadtrivalen hatte und in der Fangeneration gab und gibt es ohnehin mehr verbindendes als trennendes. Möge seine Seele in Frieden ruhen und wenn man es laut im Himmel fluchen hört, dann regt er sich entweder mal wieder über die Spielweise von Hertha oder Union auf oder er hat einen Fan von Gelsenkacken oder St. Pipi getroffen.
„Tschüss, Schwabe!“ weiterlesenKategorie: Trainingslager
Die Rückrunde gehört Berlin?
(opa) Frei nach Herthas Slogan, dass die Zukunft Berlin gehören soll, müssen einige nach den bisher eher mau verlaufenden Testspielen ihre Hoffnung etwas weiter in die Zukunft terminieren. Klar wäre es schön, wenn der Kader weitgehend zusammen wäre und sich einspielen könnte. Gerade vor dem Trainingslager in Österreich, in dem so etwas auf dem Programm steht, aber bis dahin sind ja noch ein paar Tage und vielleicht überrascht man uns ja auch positiv.
„Die Rückrunde gehört Berlin?“ weiterlesenDer große Ausverkauf
(opa) Weitgehend ohne großes vorheriges Getöse hat Hertha am Wochenende seinen Stürmer Jhon Cordoba nach Sibirien geschickt. 20 Millionen spült der Transfer in die Kassen und wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, dürften in der Transferperiode durchaus noch einige Abgänge dieser Größenordnung folgen, denn auch Lukebakio und Cunha stehen ja im Schaufenster. Sollte Bobic hier der “große” Ausverkauf gelingen, wäre plötzlich auch ganz ohne Mittelzufluss von außen finanzieller Spielraum da, um den Umbau des von seinem Vorgänger zusammengestellten Teams voranzutreiben. Eine Finanzierungsart, an die man sich bei Hertha vermutlich erst noch gewöhnen muss.
„Der große Ausverkauf“ weiterlesenNotte magica
(opa) In Italien und in den italienischen Communities überall auf der Welt dürfte letzte Nacht Ausnahmezustand geherrscht haben. Bravo, bravo, bravissimo, mamma mia, eine Grappa auf Haus’e! Dabei war dieser Sieg nicht einmal unverdient im Gegensatz zum erschummelten Finaleinzug der gestrigen Gastgeber, die nach dem frühen wie glücklichen Führungstor sämtliche Aktivitäten darauf beschränkten, den Bus vorm Tor zu parken. Das reichte glücklicherweise nicht, um einen der vermutlich wertvollsten sportlichen Titel der Welt zu erlangen. Dass die Engländer eine Traumaauffrischung bekommen haben, die vermutlich für die nächsten zwei Generationen reicht, war dann noch die Krönung des langen Abends von Wembley.
„Notte magica“ weiterlesenHabemus Finalteilnehmer
(opa) Nachdem wir heute mittags kurzzeitig technische Probleme hatten, sind wir wieder wie gewohnt für Euch erreichbar. Die Spiele der letzten beiden Tage haben viele von Euch sicher verfolgt und ähnlich wie bei der Konklave, die den Papst wählt, ging es nicht nur hoch her, sondern am Ende konnte es jeweils nur einen Gewinner geben. Ob es nun gerecht zuging, darüber werden die Meinungen weiter auseinandergehen, aber das wird nichts daran ändern, dass am Sonntag beim Finale im Wembley Italien auf England trifft.
„Habemus Finalteilnehmer“ weiterlesenEs geht schon wieder los
(opa) Der Fußball kann ein atemberaubendes Hobby sein, kaum ist die EM für uns Deutsche beendet, schon geht es mit dem Trainingslager bei Hertha los und obendrein werden bereits die Olympiafahrer (gefühlt die Hälfte des zentralen Mittelfelds) verabschiedet. Und dann noch ausgerechnet Meppen im Pokal. Die “Metropole” zwischen Papenburg und Nordhorn, unweit von Schweine-Vechta. Wer auf die Seiten der Toristen-Info von Meppen klickt, bekommt nicht umsonst viele Tips, die geradewegs aus der Stadt herausführen. Weshalb sollte man da also hin?
„Es geht schon wieder los“ weiterlesenBrot und Zirkusspiele
(opa) Als sich vor einigen Jahren unter dem Dach von ProFans die Initiative Pro 15:30 konstituierte und ihre Botschaft in die Stadien trug, ging es um den Wunsch der Fans nach einer einheitlichen Anstoßzeit um 15:30 Uhr. Gemeint war allerdings der Sonnabend, geliefert wird seitens der Veranstalter nun Dienstag um 16 Uhr, so wie gestern das U21 Spitzenspiel zwischen Deutschland und Belgien, wo der eine oder andere Herthaner zu begutachten war.
„Brot und Zirkusspiele“ weiterlesenRundstück warm
(opa) Heute steht das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung an. Zu diesem Zweck ist der Herthatross heute früh vermeintlich umweltbewusst mit dem Zug angefahren, um sich dann vom eigenen Teambus, der ja ohnehin von Berlin nach Hamburg fuhr, vom Bahnhof zum Spiel chauffieren zu lassen.
„Rundstück warm“ weiterlesenDie oberen 5000
(opa) Nachdem wir es uns gestern in einer Pause zwischen zwei Schauern vorm Leuchtturm gemütlich gemacht haben und es sehr harmonisch zuging, obwohl Protagonisten anwesend waren, die sich sonst Saalschlachten geliefert hatten, ging heute bei Hertha der Vorverkauf für das erste Spiel mit Zuschauern los. 5000 Zuschauer sind zugelassen, um 4000 Karten können sich ehemalige DK Inhaber und Mitglieder bewerben.
„Die oberen 5000“ weiterlesenQuo vadis Hertha?
(opa) Nachdem gestern auf lateinisch (natürlich nur über Fußball) palavert wurde, hatte ich kurzzeitig überlegt, mal einen Opener in dieser schönen Sprache zu schreiben. Ich hab den Gedanken dann aber doch zwecks besserer Verständlichkeit (und auch wegen meines trotz vorhandenen großen Latinums lausigen Lateins) verworfen.
„Quo vadis Hertha?“ weiterlesen