Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese

162 Tage ohne Heimsieg

108 Kommentare lesen

(opa) 162 Tage können eine lange Zeit sein. Ziemlich genau ein halbes Jahr ist es her, dass Hertha vor dem gestrigen Spiel zuletzt dem Publikum einen Heimsieg bescheren konnte. Am 18.10.2024 empfing man Eintracht Braunschweig und gewann 3:1 durch Tore von Cuisance, Maza und Niederlechner. Viele Fans hatten Woche für Woche so sehr darauf gehofft, endlich wieder einen Heimsieg feiern zu können, gestern sollte es soweit sein. Nach dem Treffer von Reese, der gegen seinen Ex-Verein KSC traf, sammelten die gegnerischen Defensivspieler in 10 Minuten 4 gelbe Karten und waren so zu etwas vorsichtigerer Zweikampfführung gezwungen. Und auch in Halbzeit zwei legte Hertha los wie die Feuerwehr, Reese tanzte den Keeper außerhalb des Strafraums aus und lupfte den Ball mit einer gefühlten Leichtigkeit ins Netz, dass alle Dämme der Begeisterung brachen.

„162 Tage ohne Heimsieg“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Länderspiel, Spieltagsnachlese

Über sieben Brücken musst Du geh’n…

180 Kommentare lesen

(opa) Berlin ist laut Statista die viertbrückenreichste Stadt Europas, nur Amsterdam, Hamburg und Wien haben mehr Brücken als die Spreemetropole. Dass da die eine oder andere Brücke saniert werden muss, liegt in der Natur der Sache, dass man das politisch immer so weit vor sich herschiebt, bis es nicht mehr anders geht, ist hingegen beinahe kriminell, weil es nicht nur Menschenleben gefährdet, sondern eben für eine der meistbefahrenen Strecken Europas auch Verkehrskonzepte aus dem Nichts erforderlich macht. Den Menschen in der City West kann man jedenfalls jetzt schon gute Nerven wünschen, ich kann als Anrainer der ebenfalls aus dem Nichts gesperrten Elsenbrücke seit Jahren ahnen, was das für das Drumherum bedeutet. Für viele Jahre übrigens.

„Über sieben Brücken musst Du geh’n…“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese

Mimosistan?

286 Kommentare lesen

(opa) Erste Halbzeit pfui, zweite Halbzeit hui? Ganz so einfach ist es nicht, auch am diskutablen Schiri allein lag es nicht, dass Hertha auch im dritten Spiel unter Leitl nicht gewinnen konnte. Die Chancen der zweiten Halbzeit waren mehr als reichhaltig, einige davon dabei so unerklärlich, dass KEIN Tor fiel. Schuler und Wollschläger, aber auch Zeefuik bekamen genügend Bälle aufgelegt, rein ging außer dem Tor von Reese keiner. Reese läuft zudem seiner Form der letzten Saison weit hinterher, nicht selten gehen Pässe ins Nichts, weit übers Tor oder weit daneben. Es gibt keinen singulären Grund für Herthas Krise, aber Reeses Form ist eine von vielen Stellschrauben, an denen es derzeit hakt.

„Mimosistan?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese

Impulskontrolle?

37 Kommentare lesen

(opa) Es hat ein paar Tage gedauert, bis ich meine Gedanken zur aktuellen Situation sortiert hatte. Die Mannschaft, die diesen Namen nicht verdient hat, scheint auseinanderzufallen, der (erneut teure) Trainerwechsel ist bereits wirkungslos verpufft, die Verantwortlichen haben sich abermals maßlos verschätzt. Sportlich wie finanziell, auch wenn man die letzten Zahlen kunstvoll versucht, als Erfolg zu verkaufen, der jedoch keiner ist. Hertha befindet sich im freien Fall und man sollte sich große, große Sorgen machen ob der “gegenläufigen Kräfte”, die zu wirken begonnen haben.

„Impulskontrolle?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese

Turnaround oder weiter so?

210 Kommentare lesen

(opa) Vorgestern war ein durchaus erkenntnisreicher Tag. Erkenntnisreich war, dass man einem Trainerwechsel tatsächlich eine Handschrift ablesen kann. Hertha stand unter Leitl defensiv gänzlich anders und geordneter und ließ Nürnberg so gut wie keine Chance. Erkenntnisreich war allerdings auch, dass das nicht zwingend zu einem besseren Ergebnis führt. Am Ende dürfte das zwar ein durchaus sehenswertes torloses Spiel gewesen sein, angesichts der sportlich prekären Lage ist der eine Punkt aber 2 zu wenig, ganz abgesehen davon, dass Hertha das Geld für die beiden Trainer besser in einem Mittelstürmer investiert hätte, der die Bude trifft. Das Spiel bis vor die Box unterschied sich nicht wesentlich von dem von Fiel. Mal scharf durch die Mitte, mal lang auf Reese, was fehlt, ist einer, der die Murmel über die Torlinie bekommt.

„Turnaround oder weiter so?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese, Transfers

Denn sie wissen nicht, was sie tun…

276 Kommentare lesen

(opa) Nun hat man Trainer Fiél doch noch entlassen. 21 Ligaspiele, nachdem man ihn gegen Ablöse verpflichtet hat, bekommt er seine “Papiere” und darf selbige in Form von Geld noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit zählen. Das mag branchenüblich sein, einen Trainer, der von den letzten 5 Spielen 4 verloren hat, vor die Tür zu setzen. Im speziellen Fall geht damit allerdings auch das Eingeständnis einher, dass man den eingeschlagenen Weg als gescheitert anerkennen muss, mit attraktivem Fußball erfolgreich zu spielen. Gerade bei den beiden letzten Spielen fehlte es am Erfolg und Trainer Fiél sagte es selbst im Interview, bei seiner Rückrundenbilanz habe er keine sonderlich guten Argumente mehr.

„Denn sie wissen nicht, was sie tun…“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese

Der Anfang vom Ende?

229 Kommentare lesen

(opa) Was für ein Spiel gestern. Hertha rannte Angriffswelle auf Angriffswelle aufs Lauterer Tor, im Aufbauspiel war man drückend überlegen, mit den Chancen ging man aber sehr sorglos um, denn kein einziges mal zappelte der Ball im Tor der Gäste aus der Pfalz. Die wiederum brauchten nur einen Angriff, um die Berliner Defensive wie Schuljungen aussehen zu lassen. Kein Mittelfeld, was den Angriff verhinderte, keiner aus der 4er Kette, der trotz Überlegenheit sich dem Schützen in den Weg stellte und ein Torhüter, der alles andere als glücklich in der Situation aussah. Ein Kacktor entschied das Spiel und verschärft die Krise, in die man immer tiefer hineintaumelt.

„Der Anfang vom Ende?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese

Mit 9,81 m/s² zum Ende des Berliner Wegs?

316 Kommentare lesen

(opa) Begriffe wie Siechtum, Agonie oder Untergang wabern mal wieder durch die Gemeinde der Herthafans. Aufsteigen wollte man, letzte Saison schon, man wurde aber nicht müde zu betonen, dass man gar nicht müsse. Dennoch fand man den eigenen Auftritt so erfolgreich, dass man den Trainer wechselte und sogar Ablöse zahlte. Diese Saison wohnt man im Wesentlichen dem gleichen Schauspiel bei, die Ausgaben sind genauso überproportional hoch wie die Erwartungshaltung seitens der Verantwortlichen niedrig geredet wird. Nur keine Ambitionen wecken, geschweige denn sich an irgendetwas messbarem bewerten lassen. Die Verträge wurden dafür nochmal verlängert, dafür hat die gut “organisierte” Fanszene gesorgt, dass niemand die Eintracht stört. Also nicht die Frankfurter oder Braunschweiger, sondern die Herthanische.

„Mit 9,81 m/s² zum Ende des Berliner Wegs?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese, Transfers

Aufholjäger mit Startschwierigkeiten oder Ofen aus?

261 Kommentare lesen

(opa) Man kam sich vor wie der Fisch an der Angel, der vom Angler durch loslassen und wieder heranholen Hoffnung auf Rettung gemacht wurde, um am Ende dann doch ermüdet einen Schlag auf den Kopf zu bekommen. Ausgerechnet Selke traf gegen uns und allein seine provozierende Art, gegen seinen Ex Club zu jubeln, bestätigt mich darin, den Typen nie gemocht zu haben. Er macht im Gegensatz zu seiner Zeit hier beim HSV seinen Job als Profi so gut er kann, das war’s dann aber schon. Dass der heilige Florian dann noch etwas Pfiff in die Partie brachte und entscheidenden Anteil daran hatte, dass bis kurz vor Schluss noch Hoffnung bestand, ist die gute Nachricht, kann aber an der bitteren Wahrheit nichts ändern, dass der Rückrundenauftakt jetzt schon als verkackt betrachtet werden muss.

„Aufholjäger mit Startschwierigkeiten oder Ofen aus?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Spieltagsnachlese, Transfers

Zuordnungs- oder Einordnungsprobleme?

176 Kommentare lesen

(opa) Wie soll man den ungemein wichtigen und wertvollen Sieg gegen Paderborn einordnen? Auch nach Tagen drüber Nachgrübelns dürfte es vielen schwer fallen, neben der Freude über eminent wichtige drei Punkte dem Dargebotenen allzu viel Positives abzugewinnen. Eine passable erste Halbzeit mit Traumtor von Scherhant stehen auf der Habenseite, auf der anderen eine unfassbar lange Liste an Sachen, die einfach nicht gut laufen und kaum Hoffnung machen, dass das gegen andere Gegner reichen sollte, um am Ende besser dazustehen als nach der durchaus eher durchwachsen einzuordnenden Hinrunde.

„Zuordnungs- oder Einordnungsprobleme?“ weiterlesen