(sun) Vor dem Pokalspiel gegen Kaiserslautern habe ich euch an meinen Schwierigkeiten teilhaben lassen, einen Opener zu schreiben, der das in Wiesbaden gesehene möglichst außen vor lässt. Dieses Problem hat sich nach der 1:3 Niederlage im Pokal und der schlechten Leistung insbesondere in der ersten Halbzeit fast schon verdoppelt. Keine Frage, der Blick unserer Mannschaft muss in der Tabelle auch nach hinten gerichtet sein und da sollte eine Niederlage gegen die um den Aufstieg kämpfenden Hamburger vermieden werden. Das nächste Ziel für unsere Hertha mag sich für viele Fans sehr wenig anhören, doch ich halte die 40 Punkte und damit vermutlich die sportliche Sicherung der Klasse für notwendig und zwar umso früher dieses Ziel erreicht wird, umso besser.
„LIVE: #BSCHSV – Was geht noch, Hertha?“ weiterlesenKategorie: Spieltag
Die Passion Herthas?
(opa) Mit Vergleichen ist das immer so eine Sache und nicht alles, was hinkt, ist auch zwangsläufig ein Vergleich. Natürlich kann man es als Riesenerfolg werten, das Viertelfinale erreicht zu haben, pokal- und ergebnistechnisch haben wir eine erfolgreiche Saison gespielt und wurden sogar nicht nur mit Heimspielen, sondern auch mit allerlei Zusatzeinnahmen belohnt, mit denen man nicht unbedingt rechnen konnte. Dass dennoch nicht alle zufrieden sind, liegt wohl eher in der Art und Weise begründet, wie leichtfertig man die Chance verspielt hat, noch mehr zu erreichen.
„Die Passion Herthas?“ weiterlesenLIVE: #BSCFCK – Viertelfinale und die Parallelen!
(sun) Den Opener für das heutige Viertelfinalspiel im DFB Pokalspiel zwischen unser Hertha und dem 1.FC Kaiserslautern anzufangen ist nicht einfach. Nicht nur weil es meistens etwas schwerer ist in den Opener reinzukommen, sondern vor allem weil ich mein Kurzzeitgedächtnis fast schon ausschalten muss, um das zuletzt Gesehene beim Ligaspiel der Alten Dame in Wiesbaden nicht zu sehr hier einfließen zu lassen. Neues Spiel, neues Glück, der Pokal hat seine eigenen Gesetze usw. bla bla. Aus sportlicher Sicht wäre ein Erreichen des Halbfinals ein Erfüllen vieler Fanträume, aber eben auch ein Erreichen kurz vor dem Ziel was besonderes in dieser Saison geschafft zu haben. Und finanziell benötigen wir zusätzlich jeden Euro der in der notorisch klammen Herthakasse. Dementsprechend gibt es zum Sieg heute um 20 Uhr 45 beginnenden Spiel im heimischen Olympiastadion keine Alternative.
„LIVE: #BSCFCK – Viertelfinale und die Parallelen!“ weiterlesenLIVE: #WIEBSC – Ligaserie zum Neunten?
(sun) Mit der heutigen Partie beim SV Wehen Wiesbaden beginnt die erste “Woche der Wahrheit” 2024. Natürlich nicht nur wegen der Partie in der hessischen Landeshauptstadt, sondern viel mehr weil am Mittwoch das Pokalviertelfinale gegen Kaiserslautern und am Sonnabend um 20 Uhr 30 die Begegnung gegen den HSV, beide daheim im Olympiastadion, folgen. Will unsere Alte Dame weiter von einem Titel träumen und auch im Kampf um die oberen Plätze der 2.Liga dabei bleiben, muss gegen die Betzebuben im Pokal gewonnen werden und zumindest vier, besser sechs Punkte aus den beiden Ligaspielen rausspringen. Insbesondere der HSV sollte besiegt werden um den Abstand auf Platz 3 zu verringern.
„LIVE: #WIEBSC – Ligaserie zum Neunten?“ weiterlesenSpieltagsnachlese
(opa) Wie kommt man nach den Ereignissen der letzten Woche zu einer Spieltagsnachlese? So nachdenklich und still habe ich unser Stadion zuletzt nach dem Anschlag auf den Breitscheidplatz wahrgenommen. Und so viele weinende Gesichter wie am Sonntag gab es nicht einmal beim letzten Abstieg. Mit dem viel zu frühen und unerwarteten Tod hinterlässt Kay Bernstein eine Lücke im Verein und über den Verein hinaus, wie die unzähligen Beileidsbekundungen beweisen. Auf dem Trauermarsch waren auch unzählige Fans vom Spieltagsgegner Fortuna wie auch von anderen Vereinen. Wenn es in einer solchen Situation überhaupt so etwas wie einen würdevollen Abschied geben kann, war man am Sonntag nah dran. Aber wozu verabschieden, wo er doch eigentlich unvergessen bleiben wird?
„Spieltagsnachlese“ weiterlesenLIVE: #BSCF95 – Trauer im Herzen, Leere im Kopf, nun Fortuna im Stadion!!?
(sun) Statt einem “endlich geht es wieder los”, sind wir alle diese Woche vom überraschenden Tod unseres Präsidenten Kay Bernstein schlimm überrascht worden. Der Käptn aber auch alle anderen haben dazu die passenden Worte gefunden und geschrieben, allen meinen Dank dafür. Ich möchte mich nur allen anschließen und muss dennoch jetzt an dieser Stelle einen Übergang zum Rückrundenstart finden, der aber für die “Situation” angemessen ist. Vielleicht oder hoffentlich ja auch im Sinne von Kay Bernstein:
„LIVE: #BSCF95 – Trauer im Herzen, Leere im Kopf, nun Fortuna im Stadion!!?“ weiterlesenSumsi mit Po
(opa) Schwere Kost gestern im Olympiastadion zu Berlin. Als der Tabellenletzte zum Gastspiel hier antrat, waren nicht wenige vorher überzeugt, dass das eine leichte Aufgabe würde und eher über die Höhe des Sieges spekuliert wurde. Es war alles bereitet für das letzte Pflichtspiel des Jahres, man ist in einem Aufwärtsmove, beflügelt von diversen Erfolgen der letzten Wochen könnte man sich nach einem katastrophalen Sasisonstart mit dem leidgeplagten Heimpublikum zum Weihnachtsfest versöhnen. Es sollte anders kommen. Statt einer reich gedeckten Weihnachtstafel mit allerlei Leckerbissen kamen sich nicht wenige eher vor wie in der tiefsten Fastenzeit.
„Sumsi mit Po“ weiterlesenLIVE: #BSCOSN – 27 Punkte unterm Weihnachtsbaum!??
(sun) Zum letzten Mal in dieser Saison heiße ich Euch willkommen beim Spieltagsopener. Hinrundenabschluss gegen den VFL Osnabrück ist angesagt. Ich bin gespannt wie viele heute um 13 Uhr im heimischen Olympiastadion unsere Hertha nochmal unterstützen werden. Es ist auch eine “Partie” ungemütliches Wetter gegen Unterstützung und Anerkennung der erfolgreichen letzten Wochen der Alten Dame mit sechs Punktspielen und zwei Pokalerfolgen ohne Niederlage. In der Konsequenz hat sich die Mannschaft bis auf vier Punkte an Platz 3 herangespielt und gekämpft, ist in das DFB Pokal Viertelfinale eingezogen und besitzt nach dem Los und einem Heimspiel gegen den 1:FC Kaiserslautern die gute Chance mal wieder ein Halbfinale zu erreichen. Wer hätte das nach der Niederlage beim Club oder der “kaum noch Luft in der zweiten Halbzeit Remis” in Hannover erwartet?
„LIVE: #BSCOSN – 27 Punkte unterm Weihnachtsbaum!??“ weiterlesenAdventsfeuer
(opa) In der dunklen Jahreszeit (noch ein paar Tage werden die Tage kürzer, bis am 21.12. der Tiefstand erreicht ist) tut etwas künstliches Licht der Seele gut und wer sich dieser Tage nicht an einem Adventsfeuer erwärmen kann, welches bei Festen und Weihnachtsmärkten entzündet wird, den wärmt Herthas sportlicher Erfolg dieser Woche. 3 Siege in einer Woche, davon ein “epischer” Pokalabend am Mittwoch mit Hochspannung bis zur letzten Sekunde. Und ein dreckiger Arbeitssieg gegen dreckig spielende Lauterer, das kann bisweilen schon die geschundene Seele streicheln. Schade, dass die Herthaner im Stadion nicht mit Taschentüchern fuchtelten, mit denen die Heimfans sonst die Gäste höhnend verabschieden. Lauterns Fans sind sicher die letzten, die so etwas wie Mitleid verdient haben.
„Adventsfeuer“ weiterlesenLIVE: #FCKBSC – Der Betze ruft!
(sun) Einen schönen guten Tag zum letzten Auswärtsspiel unserer Hertha in diesem Jahr um 13 Uhr am legendären Betzenberg im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern. Wer ein Fan von Traditionsvereinen ist, liegt in der 2.Liga in dieser Saison richtig, was gibt es da für eine Ansammlung an Teams! Nimmt man die beiden ehemaligen DDR Vereine aus Rostock und vor allem natürlich Magdeburg mit in die Liste, fallen nur Wehen, Elversberg, Osnabrück und Paderborn aus dieser Aufzählung. Diese Menge an Tradition passt wie ich finde zu Weihnachten, zu der traditionellen Stimmung, die man mit dieser Zeit verbindet. Wie schrecklich ist es dann in die rauhe Realität der TV Summen der Premier League geknallt zu werden und aus der Romantik im harten Fußballgeschäft aufzusetzen. Ich möchte mich hier nicht zum Dogmatiker machen und auch nicht zu einer Art Gutmenschen des Profifußballs, doch bevor ich mir die “Bonzenliga” Premier League oder die Champagner Liga anschaue, nutze ich lieber die U Bahn zur Blissestraße und verfolge den 1.FC Wilmersdorf.
„LIVE: #FCKBSC – Der Betze ruft!“ weiterlesen