(opa) Mit dem Abendgruß der berühmten Mainzelmännchen geht’s hinein in den Opener des Spieltags. Die Aufgabenstellung ist denkbar einfach und kann nur lauten: Wir holen drei Punkte und den Heimsieg. Doch wer die alte Dame kennt, weiß, wie viel Mitleid sie mit am Boden liegenden Gegnern hat, dabei gibt’s keinen Grund, gegenüber die Rheinpfälzern mitleidig zu sein, jetzt mal von ihrer kümmerlichen “Stadt” abgesehen, Mainz hat gerade mal mit Ach und Krach knapp über 200.000 Einwohner und wäre bei der letzten Berliner Bezirksreform zwangsfusioniert worden.
„LIVE: #BSCM05 – Guddn Aaaahmd!“ weiterlesenKategorie: Spieltag
LIVE: #BMGBSC – Rossschlächterei?
(opa) Heute ohne Vorwort von mir, sonst schaffe ich nicht alles, was ich mir vorm Spiel vorgenommen habe. Daher gleich zum Tippspiel und anschließend rüber zu sunny:
„LIVE: #BMGBSC – Rossschlächterei?“ weiterlesenLIVE: #BSCFCU – Schuster, bleib bei Deinen Leisten!
(opa) Wenn ich in den letzten Tagen bisweilen etwas stiller war, liegt das am Jahresende, was mir fast mehr Arbeit beschert als mir lieb ist. Andererseits bin ich allerdings auch demütig genug, dass der Impact der Pandemie bei mir im Grunde genommen kaum spürbar ist, weshalb ein Jammern eher auf sehr hohem Niveau einzuordnen wäre und wenn ich mit der Kutsche durch die Straßen fahre mir “sollen Sie doch Kuchen essen” denke 😉 Aber keine Sorge, weder trage ich (trotz schütteren Haupthaars) wie Marie Antoinette eine Rokkoko-Perücke noch sind in den Straßen Armut und Elend sichtbar und wenn etwas prekär ist, dann scheint mir das eher Bildung und Anstand zu sein.
„LIVE: #BSCFCU – Schuster, bleib bei Deinen Leisten!“ weiterlesenLIVE: B04BSC – Advent, Advent…
(opa) …ein Lichtlein brennt. Wobei es schon Zeiten gab, in denen Trainer wegen weniger vor die Tür gesetzt wurden, doch im Friesenhaus scheint man eine gewisse “Anspannung” zu verspüren und die Platzierung zu Weihnachten im Auge zu haben. Wenn man dem “Rant” unseres ehemaligen Blogpapis auf Twitter Glauben schenken darf, dann dürfte der Abschied von Preetz besiegelt sein, wenn Hertha zu Weihnachten “wieder nur Zehnter” ist.
„LIVE: B04BSC – Advent, Advent…“ weiterlesenLIVE: #BSCBVB – Guten Heimflug
(opa) Wenn heute Abend nach einem grandiosen 4-0 Heimsieg abgepfiffen wird, wird ein verzweifelter Monsieur ratlos darüber, wie das passieren konnte, den Weg zum neuen Flughafen suchen und feststellen müssen, dass der erste Flug von Berlin nach Genf erst am Sonntag früh um Punkt 6 Uhr geht. Gabelflug über Amsterdam. Wer will schon nach Genf? Wobei die Stadt wunderschön ist und mit unserem hurdiegerdie ein Herthaner dort wohnt, der dieses Jahr auch noch rund jubilierte und das pandemiebedingt nicht angemessen feiern konnte.
„LIVE: #BSCBVB – Guten Heimflug“ weiterlesenLIVE: #BSCWOB – Heil, Herzog Widukind!
(opa) Niedersachsen besingen sich selbst im Niedersachsenlied nicht nur als “sturmfest und erdverwachsen”, was bei Auswärtsfahrten oft als “hässlich und verwachsen” verhohnepiepelt wurde, sondern lassen auch ihren Herzog Widukund hochleben, der im 8. Jahrhundert in den Sachsenkriegen lange Widerstand gegen großen Europäer Karl den Großen (der in Verden 4.500 Soldaten des Gegners enthaupten ließ) leistete, bevor er dann entscheidend geschlagen werden konnte, sich vermutlich aus einer List heraus taufen ließ und somit den Weg zur Christianisierung von Nordwestdeutschland ebnete, weshalb er bis heute in der katholischen Kirche als Seliger verehrt wird. Auch eine Art, unsterblich zu werden.
„LIVE: #BSCWOB – Heil, Herzog Widukind!“ weiterlesenLeipziger Allerlei
(opa) Was sind für Euch spontane Punkte, die einem zu Leipzig einfallen? Das Völkerschlachtdenkmal? Der Hauptbahnhof? Der Zoo? Auerbachs Keller? Das ehemalige Messegelände? Der Flughafen, den man von der A9 aus bewundern kann? Jeder dürfte mit Leipzig irgendeine Erinnerung oder Eindruck verbinden, die Stadt, in der Goethe studierte und über die er im Faust den Frosch (Goethe war Herthaner!) sagen ließ:
“Wahrhaftig, du hast recht! Mein Leipzig lob ich mir!
Es ist ein klein Paris, und bildet seine Leute.”
LIVE: #BSCVFB – fang’s no mal von vorne a!
(opa) Mit einem Zitat aus der letzten Zeile des “Schwäbsche Eisebahne” Lieds geht’s heute in den Spieltag. Beim letzten Aufeinandertreffen saß noch Trainer Pal Dardai auf der Bank, für Herthas 3:1 Sieg trafen Ibisevic, Duda und Kalou. Heute sollen wir viel besseres Personal haben, was zudem viel schöner spielen soll. Also: Fang’s mindestens von vorn nochmal a! Ansonsten halte ich mich jetzt höflich zurück und überlasse Sunny die Bühne.
„LIVE: #BSCVFB – fang’s no mal von vorne a!“ weiterlesenDeutschland – ein Wintermärchen?
(opa) Mit dem Titel von Heinrich Heines umstrittenen Epos geht es passend zum herbstlichen Wetter in den Spieltag der Nations League mit Gassenhauern wie Liechtenstein gegen Gibraltar oder Faröer gegen Lettland. Auch Andorra gegen Malta oder Estland gegen Nordmazedonien klingt nach ruhmreichen Zeiten, in denen man voller Spannung die Nase am Bildschirm plattdrückte, bis man ermahnt wurde, man solle da nicht so nah davor sitzen, weil sonst die Augen viereckig würden. Diese Vorhersage traf nicht zu, dafür aber die, dass man den Bauch nicht rausstrecken solle, weil das sonst so bliebe. Hätte man doch nur auf die Älteren gehört 😉
„Deutschland – ein Wintermärchen?“ weiterlesenEnde aus, Hertha Maus?
(opa) War das ein Spiel gestern. Tapfer nach einem Rückstand kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit mit dem Tor eines Quasidebütanten (zumindest gegen den FC Bayern) zu einem Unentschieden zurückgekämpft, da zerstört ein Elfmeter in der Nachspielzeit alle Hoffnungen, einen Punkt aus München entführen zu können. Bei allem Verständnis für den Frust, der z.T. in den Kommentaren geäußert wurde, muss man auf einem Maxi Mittelstädt so rumkloppen? Und wer vor allem hätte denn an seiner Stelle spielen sollen? Zumal vor dem Spiel die meisten sich ja einig waren, dass wir eher ein OM brauchen. Die Fanseele ist unstet und flüchtig. Und bisweilen fern ab von der Kirche.
„Ende aus, Hertha Maus?“ weiterlesen