(opa) Da war sie nun, die erwartete Trainerentlassung nach dem fünften verlorenen Spiel in Folge. Hertha gab am Sonntagvormittag schmallippig nur schriftlich bekannt, dass man sich von Cheftrainer Tayfun Korkut nach nur 14 Spielen getrennt hat. Für die Bekanntgabe eines Nachfolgers bat man sich Zeit aus, bis alles unter Dach und Fach ist. Es ist also wie bei der Papstwahl, alles wartet vor der sixtinischen Kapelle, bis weißer Rauch aufsteigt, der besagt, dass man sich im Konklave auf ein neues Kirchenoberhaupt geeinigt hat. Um den weißen Rauch zu erzeugen, wird dem Feuer feuchtes Stroh beigefügt, welches man bei Hertha einigen Spielerinterviews zu Folge in den Köpfen des kickenden Personals reichlich finden sollte.
„Warten auf den weißen Rauch“ weiterlesenKategorie: Spieltag
LIVE: #BMGBSC – Top oder Flop die zweite
(sun) Ob bei der Spieltagsplanung jemand mit einem speziellen Humor seine Hände im Spiel gehabt hat? Auf alle Fälle gehört schon eine Menge Sarkasmus dazu die Partie zweier “Unglücklicher” der Tabelle zum Topspiel zu machen. Oder soll der 26. Spieltag für den TV Zuschauer ein Drama sein, bei dem am Ende eine Art Tragödie möglich ist? Zum Glück ist es eben auch erst der 26. Spieltag und der Verlierer des Spiels zwischen Gladbach und Hertha hat noch “alle” Möglichkeiten das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Dennoch bemerke ich bei immer mehr Fans Unlust sich für die Mannschaft, für den Verein emotional zu engagieren. Einige, treu dem Manager und seinen Ideen ergebene Fans halten, egal was passiert, die Herthafahne empor, schieben im Höchstfall “Schuld” auf den Trainer, andere glauben ein Trainerwechsel zu Dardai hilft gegen Alles, könnte uns analog zur letzten Saison retten, der immer größer werdende Rest hat keinen “Heiland” oder verabschiedet sich in mehr und mehr Desinteresse.
„LIVE: #BMGBSC – Top oder Flop die zweite“ weiterlesenGalgen oder Humor?
(opa) Ich hab gestern nebenbei mal wieder Brot gebacken und das Ergebnis war schmackhafter als das Fußballspiel, welches nebenbei gelaufen ist und mich einigermaßen kalt gelassen hat. Zynisch pfiff ich das “Hammerlied” an: “Eins und zwei und drei und vier, sovoel Tore kriegen wir…”. Hertha steht vor dem größten Scherbenhaufen der Vereinsgeschichte. Nachdem man 374 Mio. € verbraten hat, ist man dabei, tatsächlich abzusteigen. Zumindest sollte man sich darauf gefasst machen. Noch ist zwar rechnerisch alles möglich, aber das Momentum und die derzeitige Form geben einem nichts, was irgendwie Anlass zur Hoffnung gäbe.
„Galgen oder Humor?“ weiterlesenLIVE: #BSCSGE – Keine Ausrede mehr, Siegen ist Pflicht!
(sun) Mit der heutigen Begegnung gegen die Frankfurter Eintracht im Olympiastadion ändert sich auch die kleine Herthazeitrechnung zum ersten Mal in dieser Saison. Durch das 1:1 der Augsburger zuletzt daheim gegen den BVB ist unsere Hertha auf den Relegationsplatz abgerutscht. Sehen wir es positiv, tiefer geht es momentan auch nicht. Wir müssen an diesem Spieltag aufpassen, denn die Teams vor uns und hinter uns spielen alle gegeneinander. Bochum gegen Fürth, Stuttgart gegen Gladbach und die Augsburger in Bielefeld.
„LIVE: #BSCSGE – Keine Ausrede mehr, Siegen ist Pflicht!“ weiterlesenThe day after
(opa) Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber Fußball im Allgemeinen und Hertha im Besonderen läuft derzeit bei mir auch emotional nur nebenbei. Schon seit Wochen suche ich mir bewusst Aufgaben, die ich während des Spiels erledigen kann, damit ich am Ende wenigstens mit einer Sache die Zeit sinnvoll verbringe. Gestern habe ich mich nebenbei der Heimwerkerei gewidmet, gesägt, geschliffen, gebohrt und geschraubt, was mich auch vom sich immer dramatischer entwickelnden Weltgeschehen ablenkt.
„The day after“ weiterlesenLIVE: #SCFBSC – Punkten erlaubt
(sun) Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine versuche ich mit dem Opener mir und euch Ablenkung zu verschaffen. Unsere Hertha mit den zuletzt gezeigten Leistungen und den dazu gehörigen Emotionen ist in der Lage bei dem Unterfangen zu helfen. Dazu habe ich mir zuerst den Opener vom Hinspiel durchgelesen und es ist fast ein “ewig grüßt das Murmeltier”. Damals musste ich schon schrecklichste Beschreibungen für den Kick bei RBL zu Hilfe nehmen, soweit möchte ich heute nicht gehen, dazu gab es ja immerhin einige minimale Lichtblicke, doch am Ende war es eine fette Klatsche gegen eine Mannschaft, die bis dahin auswärts wenig gerissen hat.
„LIVE: #SCFBSC – Punkten erlaubt“ weiterlesenStürmischer Enkeltrick?
(opa) Während wir in Berlin gerade nach den Stürmen Ylenia und Zeynep durchschnaufen, fegte gestern der Sturm von RB Leipzig ebenfalls über Berlin hinweg und versenkte die Mannschaft von Trainer Korkut in einem neuen Tiefdruckgebiet. Richtig ist, dass man bis zur 65. Minute sogar einigermaßen auf Augenhöhe mithielt und die Chance zur Führung hatte. Nach dem 2:1 aber, dem die rote Karte nach einer Catch-Einlage von Kempf zuvor ging, hat man sich regelrecht abschlachten lassen. Im gefühlten Minutentakt klingelte es bei Keeper Schwolow. Als dies in der Hinrunde geschah, hieß es noch, dass so etwas Bobic nicht wieder erleben möchte. Nun bemüht er schon die Floskeln, die der erfahrene Herthaner bereits kennt und die selten zum Erfolg geführt haben.
„Stürmischer Enkeltrick?“ weiterlesenLIVE: #BSCRBL – Angst vor der Serie?
(sun) 0:3, 2:4.0:3, 2:6,1:4…..nein, das sind nicht die Haltungsnoten der letzten 5 Herthapartien, auch wenn das fast passt, sondern das ist die Schreckensbilanz bei Herthaheimspielen gegen unseren heutigen Gegner im Olympiastadion, RB Leipzig. Seit einer erneut indiskutablen Partie gegen die Rote Laterne Fürth, kann ich verstehen, wenn immer mehr Fans von dieser Hertha die “Schnauze voll” haben, davon zu schweigen neue gewonnen werden. Mentalität wurde vollmundig angekündigt, ebenso wie ein Erfolgsdenken als alleinigen Gradmesser bei der Beurteilung, doch Mentalität sehen wir zumeist beim Gegner und betreff Erfolgsdenken kann man nur hoffen, dass sich der neue Manager Fredi Bobic in diese Bewertungskultur mit einbezieht, am besten sogar als Vorbild vorangeht.
„LIVE: #BSCRBL – Angst vor der Serie?“ weiterlesenGuter Rat ist teuer
(opa) Bei der Frage “was schreibe ich?” sitzt man als Autor oft vor einem leeren Blatt bzw. leeren Bildschirm und es gibt Tage, an denen fängt man immer wieder an, verwirft das Geschriebene wieder und legt auf der Suche nach Inspiration dann doch alles erst einmal wieder beiseite. Doch irgendwann muss man Worte finden, auch wenn man über Dinge schreibt, die einen rat- wie sprachlos zurücklassen wie das gestrige Spiel der Hertha und der derzeitige Zustand dieses, ja, wie soll man das benennen? Das ist keine Mannschaft, das ist kein Team, das wirkt wie eine schlecht orchestrierte Ansammlung von lustlosen Individualisten.
„Guter Rat ist teuer“ weiterlesenLIVE #SGFBSC: Mentalitätstest gegen die rote Laterne!
(sun) Nach dem eher enttäuschenden 1:1 daheim gegen die auswärtsschwachen Bochumer, folgt nun gleich anschließend das letzte Spiel in dieser Saison gegen einen Aufsteiger. Greuther Fürth hat am letzten Spieltag durch eine schwache 2.Halbzeit dem Trainer des VFL Wolfsburg, Kohfeldt dazu verholfen nicht die letzte Patrone sinnlos verfeuert zu haben. Auch unsere Hertha wäre sicher den Fürthern dankbar, wenn sie heute im Sportpark Ronhof mit drei geschenkten Punkten wieder zurück nach Berlin fahren können.
„LIVE #SGFBSC: Mentalitätstest gegen die rote Laterne!“ weiterlesen