Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2023, Allgemein, Mitgliederversammlung

Pulverdampf im Intrigantenstadl

298 Kommentare lesen

(opa) Wäre jemand auf der Suche nach einer physikalischen Einheit zum Ausdruck von Desinteresse, dann hätte er diese in “Schiller” (abkürzung Sr) ausdrücken können, gemessen am Anteil der Anwesenden, die bei den Vorträgen von Ingo Schiller sich Richtung Kartoffelsalat stürzten, um sich die Aneinanderreihung von Euphemismen nicht antun zu müssen, mit denen der Ex-Finanzboss den Mitgliedern den Stand in Sachen Finanzen zu erläutern versuchte. Dabei hätte es sich durchaus gelohnt hinzuhören und genau hinzuschauen, denn Herthas heutige Finanzprobleme reichen weit zurück und sind mit Nachwirkungen der Deutschen Teilung oder Hauptstadtattitüden allein nicht erklärbar.

„Pulverdampf im Intrigantenstadl“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2023, Allgemein, Mitgliederversammlung, Spieltag

It ain’t over…

315 Kommentare lesen

(opa) Wir haben gestern nicht nur den Dom, sondern auch drei Punkte und eine große Menge an Resthoffnung zur Rettung in Köln gelassen. Mit großer Nervosität hab wohl nicht nur ich das Tablet angeschaltet, um mich auf der Terrasse an einem frühsommerlichen Abend nicht nur von Mücken, sondern vermutlich auch vom Hafer stechen zu lassen. Der Verlauf im Telegrammstil: Munterer Beginn, frühes Gegentor, Aufbäumen, Ausgleich, Führungstreffer, zwei Nackenschläge vor der Pause, Bruch, danach Schlachtfest und Untergang. Mit einer kleinen Träne im Augenwinkel erlebte ich noch die Interviews mit Spielern, deren Haare exzellenter saßen als ihre Arbeit zuvor auf dem Platz.

„It ain’t over…“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Mitgliederversammlung, Spieltag

Viel Windhorst um nichts…

152 Kommentare lesen

(opa) Während ich mir in dieser Woche die Sonne Südtirols auf die Nase und das lichte Haupthaar scheinen lasse, bin ich etwas abgekoppelt von der Herthawelt, die nur wie durch Watte zu mir dringt. Ein Gefühl, was zwischendurch ganz angenehm ist, lädt unsere alte Dame doch selten zu Freudentänzen ein. Ein gutes “Weinderl” vom Alpensüdhang verspricht meist mehr Freude als einem Herthaspiel beizuwohnen, auch wenn es spielerisch in die richtige Richtung ging in den letzten Wochen. Und abseits des Platzes macht Hertha niemand etwas vor, die kürzeste Strecke zwischen zwei Fettnäpfchen zu finden. Die Entfernung zwischen zwei Fettnäpfchen sollte in Hertha gemessen werden (und ich beantrage schon mal die Rechte daran).

„Viel Windhorst um nichts…“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Mitgliederversammlung, Trainingslager, Transfers

Kay aus der Kiste

265 Kommentare lesen

(opa) Wer in den letzten Tagen die mediale Berichterstattung über Hertha verfolgt hat, dürfte mitbekommen haben, dass der neue Präsident auf nahezu allen Kanälen präsent war. Überall, wo man draufklickt, springt einem Kay entgegen. Im Gegensatz zum Vorgänger gab es zwar weniger neue Töne zu hören, dafür wurde aber alles in einer etwas anderen Tonart vorgetragen, die zum Ziel hat, den Verein zu versöhnen. In einem Inforadio Interview war davon die Rede, dass es seit der Wahl Bernsteins 10 Austrittsgesuche gab. Alle zehn wurden versucht von Bernstein zu erreichen, 8 hat er erreicht und diese acht sollen entschieden haben, im Verein zu bleiben. Das dürfte so kaum an Mitgliederbetreuung aufrechtzuerhalten sein, zeigt aber, mit welcher “Hands-On”-Mentalität der neue Präsident zu Werke geht.

„Kay aus der Kiste“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Mitgliederversammlung, Transfers

Habemus Bernstein

351 Kommentare lesen

(opa) Die gestrige Wahl wird sicher in die Geschichtsbücher des Fußballs eingehen. Erstmals wird ein Verein von jemandem geführt, der in der Kurve sozialisiert wurde und der diese lange Zeit als “Capo” anführte. Das Team Bernstein kam jedenfalls gestern aus dem Feiern und Schulterklopfen nicht heraus, war es doch gelungen, nichts weniger als die Führung des Vereins zu übernehmen. Dass das kontrovers diskutiert wird, war absehbar. Veränderungen dieser Art immer entwickeln immer Diskussionsbedarf. Die Gewählten werden nun an ihren Taten zu messen sein und es wird spannend, wie schnell auch dort die normative Kraft des Faktischen anfangen wird zu wirken.

„Habemus Bernstein“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Mitgliederversammlung

Weißer Rauch überm City Cube?

238 Kommentare lesen

(opa) Heute finden im City Cube die nach den Rücktritten der letzten Wochen erforderlichen Nachwahlen zum Präsidium statt und es ist davon auszugehen, dass alle Beteiligten “ihr” Stimmvolk mobilisieren werden. Ich werde wie angekündigt aufgrund einer parallel stattfindenden Veranstaltung nicht persönlich vor Ort sein können, ich bin mir aber sicher, dass sich einige von Euch vor Ort befinden und ihre Eindrücke in Form von Kommentaren posten werden.

„Weißer Rauch überm City Cube?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Mitgliederversammlung, Transfers

Intrigantenstadl?

204 Kommentare lesen

(opa) In wenigen Tagen wird gewählt und bei Hertha versucht man hinter und zum Teil vor den Kulissen eine Welt vorzugaukeln, die es ohnehin nicht gibt. Den Zusammenhalt, den der Aufsichtsrat beschwört, gab es bei Hertha wann genau schon einmal? Letztlich erinnert vieles ein wenig wie beim Großwesir Isnogud, jeder will Kalif anstelle des Kalifen werden. Da ziehen Kandidaten die Kandidatur zurück, die für einen Neuanfang werben, um einen Kandidaten zu werben, der denselben eine Art Integration in die Zukunft anbietet, die schon in der Vergangenheit einen Neuanfang eher verhindert haben. Andererseits steht diese Koalition für ein gewisses Maß an Beständigkeit, auch wenn bei Hertha wohl niemand ein beständiges “weiter so” haben möchte. Die Angst vor allzu viel Veränderung dürfte eine nicht unwichtige Rolle spielen. Die Tatsache, dass ein abgehalfterter Lokalpolitiker, den in seiner eigenen Partei niemand mehr in einem Amt sehen möchte gegen einen Kandidaten aus der Ultraszene antritt und beide die einzigen Bewerber sind, sollte vielen zu denken geben, was das über die Attraktivität dieses Amts aussagt.

„Intrigantenstadl?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Mitgliederversammlung, Trainingslager, Transfers

Heiliger Geist oder “heilijer Schreck”?

329 Kommentare lesen

(opa) Nachdem an Pfingsten hoffentlich alle der heilige Geist beseelt hat, ist es nun an der Zeit, sich dem zuzuwenden, bei dem nicht wenige in letzter Zeit eher so etwas wie “ach Du heilijer Schreck” sagten: Unsere Hertha. Eine gute Woche nach der turbulenten MV, in deren Vorfeld und Folge einige Präsidiumsmitglieder zurücktraten, gibt man sich bemüht, sich als handlungsfähig in Szene zu setzen und verpflichtet Spieler und Trainer. Das große Chaos, was von einigen als Horrorszenario an die Wand gemalt wurde, ist ausgeblieben und Hertha wird Anfang August in der 1. Bundesliga antreten.

„Heiliger Geist oder “heilijer Schreck”?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Mitgliederversammlung, Transfers

Schwarz-Weiß?

190 Kommentare lesen

(opa) Nun stieg also endlich weißer Rauch über dem Friesenhaus auf. Habemus Trainer und es ist, wie es eins der absichtlich verursachten Lecks hat durchsickern lassen, Sandro Schwarz von Dinamo Moskau geworden. So sicher, wie wir ihm alle Erfolg wünschen, so sicher dürfte auch sein, dass die Skepsis groß ist. Das liegt zum einen daran, dass die bisherigen Trainerentscheidungen von Fredi Bobic bei Hertha eher wenig erfolgreich und noch weniger nachhaltig waren, zum anderen lesen sich die Leistungsdaten von Schwarz auch nicht so, dass da der Übertrainer andockt. Bei Mainz hat er in 85 Spielen einen Schnitt von 1,14 Punkten pro Spiel erreicht. Zum Vergleich: Der von Bobic geschasste Dardai hatte in seiner letzten Amtszeit 1,23 Punkte und in der ersten 1,38.

„Schwarz-Weiß?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Mitgliederversammlung

Abrechnungsglosse

137 Kommentare lesen

(opa) Der Tag nach der über siebeneinhalbstündigen Mitgliederversammlung gestern schreit regelrecht nach einer Einordnung des Geschehenen. Nach einer überaus turbulenten Saison, wo man mit Ach und Krach gerade so den Klassenerhalt in der Relegation schaffte, wollten viele den Blick nach vorn richten. Die einen, weil sie das Elend der Rückschau nicht noch einmal retrospektiv erleben wollten, die anderen, weil sonst allzu deutlich würde, welchen Anteil sie daran hatten. Bei Hertha kochen traditionell viele ihr Süppchen und jeder versucht dabei, seinen Anteil vom Kuchen möglichst groß zu halten, während das Schicksal des Vereins dabei irgendwie unter die Räder zu kommen scheint. Seht mir daher nach, wenn die nachfolgenden Zeilen eher unter der Überschrift “Glosse” laufen.

„Abrechnungsglosse“ weiterlesen