(opa) zunächst wünsche ich im Namen des Herthaimmer-Teams allen Lesern und Schreibern unserer Community frohe Ostern. Ein Fest, zu dem man heute nicht nur die Auferstehung des Herrn feiert, sondern auch ein Spiel, welches unter normalen Umständen wohl die halbe Stadt elektrisiert hätte und unter den gegebenen Umständen doch viele kalt zu lassen scheint, auch wenn sich der eine oder andere in den letzten Tagen als “Heißdüse” entpuppt hat. Was allerdings auch weniger mit dem Derby zu tun hatte, als mit offensichtlich blank liegenden Nerven.
„Ostern – Auferstehung der alten Dame? (LIVE: FCUBSC)“ weiterlesenKategorie: Liveticker
LIVE: #BSCB04 – Doktorspiele
(opa) Der DFB schickt für das erste Spiel auf neuem Rasen seinen Doktor als Unparteiischen, Dr. Felix Brych soll die Partie leiten, in der beide Vereine unter Druck stehen. Die Werkself aus der Kölner Vorstadt hat sich zuletzt eher blamiert und Hertha braucht jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Passend zur tristen Situation gestaltet sich das spätwinterlich wirkende Wetter mit leichtem Frost und durchaus spürbarer Windgeschwindigkeit. Typisches Fußballwetter eben, wenn man ins Stadion dürfte, bei dem man sich lange Unterhosen und die extra Fleecejacke anziehen würde.
„LIVE: #BSCB04 – Doktorspiele“ weiterlesenLIVE: #BVBBSC – Wespenstich
(opa) Von wegen Biene Maja, wer genau hinsieht, erkennt, dass die Farben des heutigen Gegners schwarz und gelb sind und wer in der Schule aufgepasst hat, weiß, dass Bienen braun und gelb sind, während es die lästigen Wespen sind, die in schwarz und gelb dahergeflogen kommen, sobald man im Freien zu speisen beabsichtigt. Bei mir reicht es auch nicht für Sympathiepunkte, wenn jemand sich zum Bayernjäger aufschwingt, zumal sich der Verein aus Lüdenscheid-Nord selbst zweifelhafter Methoden bedient, wenn es um den eigenen Erfolg geht.
„LIVE: #BVBBSC – Wespenstich“ weiterlesenLIVE: #BSCFCA – Hexensabbat
(opa) In früheren Zeiten trafen sich lt. Populärliteratur Hexen und Hexer in “regelmäßigen, geheimen, nächtlichen, festartigen Treffen” mit dem Teufel an einem bestimmten, meist abgelegenen Ort, dem sogenannten Hexentanzplatz. Das mit “regelmäßigen, geheimen, nächtlichen, festartigen Treffen” klingt fast nach Bundesliga, seitdem pandemiebedingt die Zuschauer draußen bleiben müssen. Und die Aufgabe, die Pal Dardai übernommen hat, bedarf mittlerweile beinahe magischer Kräfte, den Kopf überm Strich zu halten, heute wäre jedenfalls ein guter Zeitpunkt wie nie für einen Dreier.
„LIVE: #BSCFCA – Hexensabbat“ weiterlesenLIVE: #WOBBSC – Der mit dem Wolf jault
(opa) Am 25. Mai 1945 erhielt Wolfsburg seinen heutigen Namen und nahezu alles, was man in der Stadt sieht, anfässt oder atmet, hat mit dem dortigen Autowerk zu tun. Jeder Stein, auf dem man läuft, jede Ampel, an der man hält und jede Laterne, die einem Licht spendet, wurden direkt oder indirekt vom Autokonzern bezahlt. So ist es dann auch nicht verwunderlich, dass die Profiabteilung des örtlichen Sportclubs, der im September 1945 gegründet worden war, im Jahr 2001 vom Automobilhersteller übernommen und in den Gesamtkonzern integriert wurde.
„LIVE: #WOBBSC – Der mit dem Wolf jault“ weiterlesenLIVE: BSCRBL – Dosenpfand
(opa) Ich hatte bereits vorgestern einen Opener zu Eurem in den letzten Tagen ausgetragenen Streit formuliert, ob man nun der “Fraktion der ewigen Dardaianer” oder der “Dardai ist unser Untergang Bewegung” angehören würde und mich gefragt, inwiefern das denn eine Glaubensfrage sein soll und ob es nicht angesichts der Tatsache, dass dazwischen jede Menge Raum für Zwischentöne ist, auch eine Nummer kleiner ginge. Erfolgreicher Fußball ist keine Frage von Haltung oder Ideologie. Daher wäre es im Übrigen auch wünschenswert, wenn man auf unsere Spieler auch auf dem Platz zählen könnte und nicht nur bei social-media-gerechten Auftritten, die dann doch ein wenig zu deutlich erkennbar nach Gratismut riechen. So wichtig gesellschaftliches Engagement auch sein mag, muss man doch aufpassen, dass einem die Glaubwürdigkeit und das richtige Maß nicht abhanden kommt.
„LIVE: BSCRBL – Dosenpfand“ weiterlesenLIVE: #VFBBSC – Rache ist Blutwurscht!
(opa) Neun Jahre und 2 Tage ist es jetzt her, es war ebenfalls der 21. Spieltag, als Hertha beim VfB schmachvoll unterging. Der gerade als Nachfolger von Markus Babbel geholte Michael Skibbe führte am 11.2.2012 die Herthaner zu einer 5:0 Niederlage und die Fans, die zum großen Teil nach dem 4:0 zur Halbzeit das Stadion verließen. muckten zurecht auf. So schlechtgelaunt bin ich von keiner Auswärtsfahrt zurückgekehrt wie damals. Was die Situation damals mit der von heute eint, ist die akute Abstiegsgefahr, in der man steckt. Wenn die Spieler also vermeiden wollen, dass die Fans am Sonntag zum Auslaufen deftige Worte finden, ist Punkten heute Pflicht, ein Sieg Kür.
„LIVE: #VFBBSC – Rache ist Blutwurscht!“ weiterlesenLIVE: #BSCFCB – Stehgeigerei
(opa) Pal Dardai hat bei der Spieltags-PK eine Anekdote erzählt, wie er frisch operiert vom damaligen Trainer Favre aufgefordert wurde zu spielen, obwohl das eigentlich nicht möglich war. So ähnlich hat er Bedenken beiseite räumen wollen, der “Neue” in Person von Sami Khedira müsse ja auf dem Platz “nur” dirigieren und nicht zwingend mitspielen. Naja, schauen wir mal, ob sich das hinterher nur als Pfeifen im Walde entpuppt oder ob unser knurrig-schlitzohrige Ungar doch DEN Matchplan hat, immerhin war er an den letzten 4 von 5 Punktebeuten gegen die Bayern beteiligt.
„LIVE: #BSCFCB – Stehgeigerei“ weiterlesenLIVE: #SGEBSC – Pálinka!
(opa) Und schwups ist schon wieder Spieltag. Nach den turbulenten Ereignissen um Trainer- und Managerentlassung liegt heute fürs neue Trainerteam die Wahrheit auf dem Platz und wohl alle Herthaner sind gespannt, ob das Experiment, Pal zurückzuholen, von Erfolg gekrönt sein wird, die vom Vorgänger hinterlassenen Baustellen, insbesondere die der mannschaftlichen Geschlossenheit, bedürfen einer Schnellreparatur, wenn man sich weit von den Abstiegsrängen entfernt halten will. Um mehr kann es unter realistischen Bedingungen in dieser Saison kaum mehr gehen.
„LIVE: #SGEBSC – Pálinka!“ weiterlesenLIVE: #BSCSVW – Der Fisch stinkt vom Kopf her
(opa) Vom Boulevard zum “Schicksalsspiel” hochgejazzt, empfängt Hertha heute die Spieler aus der altehrwürdigen Hansestadt an der Weser, deren Ruhm nicht nur im Handel, sondern auch im Fußball verblasst ist. “Alle Bremer stinken, alle Bremer stinken, weil sie aus der Weser trinken” sangen wir früher gern, als man noch auswärts fahren oder ins Stadion durfte und es gegen die “Fischköppe” ging. Wobei Bremen vom offenen Meer derart entfernt liegt, dass wir hinsichtlich des regionalen Fischangebots eher über Binnenfische sprechen müssen. Bei einer Restaurantkette, die sich auf Fisch spezialisiert hat, wird zudem eine Spezialität namens “Bremer” angeboten, eine aus Fischresten (und ggf. Gurgel, Schlund und Piepmatz) zusammengepappte Boulette im Brötchen. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind hinsichtlich der Namensgebung sicher nicht beabsichtigt und rein zufällig 😁
„LIVE: #BSCSVW – Der Fisch stinkt vom Kopf her“ weiterlesen