Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag, Transfers

LIVE: #BSCBOC – Mit neuen Spielern auf die Überholspur?

291 Kommentare lesen

(opa) Bevor ich heute an Sunny übergebe, möchte ich bewusst den Spieltagsthread als den mit der größten Reichweite dazu nutzen, um mich beim Technikteam zu bedanken, die am letzten Wochenende beinahe unmerklich den Serverumzug vollzogen haben. Wir waren die letzten beiden Jahre mit unserem Rettungsboot Gast auf dem Server von @dbechstein, der seinerzeit ganz unkompliziert und uns diesen kostenlos zur Verfügung stellte. Aus verschiedenen Gründen wollten wir das nun auf eigene Beine stellen und nach einigen Anläufen können wir nun Vollzug melden. Wir sind nun in einem professionellen Rechenzentrum mit der entsprechenden Infrastruktur. Für Euch ändert sich nichts, für uns war das ein großer Schritt. Vielen Dank, lieber David, der Du nicht nur alle meine Fragen und meine technischen Unzulänglichkeiten geduldig beantwortet und erduldet hast, sondern auch mit sanftem Nachdruck mich über die Schwelle geleitet hast. Du hast Dir diesen Sonderdank verdient und ich bin mir sicher, Du genießt auch die Danksagungen der Community.

„LIVE: #BSCBOC – Mit neuen Spielern auf die Überholspur?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Transfers

Auf geht’s Hertha, Kempf-en und siegen!

205 Kommentare lesen

(opa) Läuten wir den Endspurt der Transferphase ein. Nach “MOK” (Marc Oliver Kempf) und Fredrik André Björkan ist nun auch “Bruce Lee” (Dong-jun Lee) als Neuzugang fix und auch wenn mir letzterer nach Studium der Best-of Videos eher als Fortsetzung der “Kinderbastelschere”-Tradition vorkommt, weil in der südkoreanischen Liga Defensivarbeit kaum stattzufinden scheint. Aber sehen wir als gutes Omen, bei einigen der bisherigen Zugänge des Managers waren viele Fragezeichen vorhanden und diese haben dann nicht selten positiv überrascht.

„Auf geht’s Hertha, Kempf-en und siegen!“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: BSCFCB – Korkhüte gegen Nagelsmänner

278 Kommentare lesen

(sun) Im Normalfall kann ich mich Stunden nach dem letzten Spiel an mein Notebook setzen und den nächsten Opener beginnen. Damit verbunden ist nicht nur die Lust am Schreiben, am für euch Informationen und meine Meinung zur Lage zusammenfassen, sondern auch Lust auf das nächste Spiel und das selbst nach Spielen wie gegen Leipzig oder die Bayern in der Hinrunde. Doch nach dem Pokalaus gegen eine eigentlich nur 30 Minuten richtig starke Truppe aus Köpenick, musste ich einen Tag Pause einlegen um das ganze zu verarbeiten und einzuordnen.

„LIVE: BSCFCB – Korkhüte gegen Nagelsmänner“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #WOBBSC – ICE Derby am Abgrund

296 Kommentare lesen

(sun) Heute nachmittag kommt es am zweiten Spieltag der Rückrunde zum Duell der Teams nahe am Abgrund. Unsere Hertha hat dank eines gruseligen Torverhältnisses die Problematik immer vor den Konkurrenten stehen zu müssen, wie mit dem einen Punkt mehr vor dem heutigen Gegner aus Wolfsburg. Wer noch Lust hatte sich nach der eher bescheidenen Leistung Herthas am Sonntag gegen Köln noch die Wölfe anzuschauen, konnte feststellen, wir sind nicht alleine mit einer wenig bundesligareifen Leistung. Wenn ich bei Hertha noch zumindest in manchen Teilen des Spiels Willen sehen konnte, war das bei den Wolfsburgern kaum vorhanden. Man kann gegen Bochum verlieren, aber man darf sich dagegen wehren, das war nur selten bei der VW Truppe zu erkennen. 

„LIVE: #WOBBSC – ICE Derby am Abgrund“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCKOE – Vorspiel mit Hindernissen

406 Kommentare lesen

(sun) Es geht wieder los und damit auch von meiner Seite zuerst mal ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr! Heute nachmittag beginnt die Rückrunde der Saison 2021/2022 und unser erster Gegner hier im Olympiastadion ist der 1.FC Köln, mit Trainer Steffen Baumgart. Ein Trainer, der sich im Laufe der Hinrunde einen Ruf als eine Type der Liga erarbeitet hat. Bei manchen sieht das aufgesetzt aus, Baumgart wirkt dabei bisher noch authentisch. Am Mittwoch feierte er seinen 50. Geburtstag , dazu auch von meiner Stelle meinen herzlichsten Glückwunsch, nachträgliche Geschenke gibt es aber heute nicht zu verteilen. 

„LIVE: #BSCKOE – Vorspiel mit Hindernissen“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2021, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCBVB – Schöne Bescherung

551 Kommentare lesen

(sun) Wir haben die Hinrunde fast geschafft, heute nochmal ein Spiel des Tages gegen Borussia Dortmund und dann können wir das Hinrundenfazit ziehen. Mir selbst fällt das sehr schwer, denn als jemand der sich nicht von Manager-,oder Trainernamen abhängig macht, zählt in erster Linie das sportliche Abschneiden. 18,19 oder 21 verändern dabei dann schon mein Urteil. Die Tabelle ist eng beieinander, zumindest der Relegationsplatz ist sehr nah, aber erinnernd an die letzte Saison ist auch Platz 17 nicht weit weg. Das ist tabellarisch nicht befriedigend, selbst wenn wir gegen den BVB gewinnen sollten und mit 21 in den zwanziger Punkten liegen.

„LIVE: #BSCBVB – Schöne Bescherung“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2021, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #M05BSC – Ha Ho Helau!

474 Kommentare lesen

(sun) Wunderbar! Heute geht es schon wieder um Punkte für unsere Alte Dame! Und dabei sind es nicht nur um die drei üblichen, nein, in der Liga gibt es zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde die besondere Ausgangslage, dass zwischen Relegationsplatz 16 dem FC Augsburg und Platz 7 einem eventuellen ConL Platz  es nur 5 Punkte sind. 7.ist zur Zeit RB Leipzig. Leider macht sich nun das schlechte Torverhältnis unserer Hertha bemerkbar, denn sie müssen ein Punkt besser sein als die Konkurrenz um sich in der Tabelle deutlich sichtbar zu verbessern. Nur Platz 14 trotz  einer ordentlichen Punktzahl ist ein Zeichen für das bescheidene Torverhältnis.

„LIVE: #M05BSC – Ha Ho Helau!“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2021, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: BSCDSC – Die oberen 5.000?

431 Kommentare lesen

(sun) Nach dem 2:2 in Stuttgart beim ersten Auftritt unserer Alten Dame unter dem neuen Trainer Tayfun Korkut bin ich nicht sicher, habe ich da wirklich mehr Mentalität gesehen, gab es etwas mehr Spielwitz gepaart mit Torgefahr oder war das vor allem ein Produkt eines fast schon unerklärlichen Nachlassens des VFB nach 20-30 Minuten. Ich setze auf ein wenig von beiden, als Stuttgart anfing zu verwalten, kam Hertha auf und spürte hier geht noch was. Also offensiv einige positive Duftmarken gesetzt, defensiv gefiel mir einiges nicht. Insgesamt ist ein erneutes  Remis gegen eine Mannschaft die hinter uns steht eher zu wenig.

Nun kommt zum letzten Mal in der Hinrunde mit Arminia Bielefeld eine hinter uns platzierte Mannschaft zu uns, eine Partie 15-17, ein Gegner der besiegt werden sollte, fast schon besiegt werden muss. Natürlich sind auch in Mainz Punkte möglich und in dieser oftmals etwas verrückten Ergebnissaison ist auch im letzten Heimspiel gegen den BVB ein oder drei Punkte holen nicht unmöglich, doch jeder von uns weiß um die Schwere dieser Aufgaben. Ein Sieg heute und wir stehen bei 18 Punkte, kein Ruhmesblatt in einer Runde aber auch nicht ohne Hoffnung für die vor uns liegenden Spiele, eben noch mit zwei Chancen die Hinrunde punktemäßig zu verschönern und dann in eine bessere Rückrunde reinzukommen.

Bielefeld hat mit einem Heimspiel gegen Bochum und einer Auswärtspartie bei RBL ein ähnlich zu bewertendes Restprogramm wie unsere Hertha. Verlieren ist in der Situation zu vermeiden, ein Remis nutzt beiden nicht viel, mit drei Punkten ist die Arminia an Hertha und Stuttgart(sollten sie verlieren) rangerückt, während Augsburg sich nach dem gestrigen Sieg in Köln etwas Luft da unten verschafft hat. Auch für unsere Hertha gäbe  es zumindest kurz ein vorweihnachtliches Verschnaufen etwas außerhalb des Abstiegskampfes, sollten wir die Punkte  im Olympiastadion behalten.

Die Bilanz beider Mannschaften gegeneinander in der 1.Liga ist ausgeglichen, jeder gewann 7 Spiele und 12 endeten unentschieden. Da beide eine Pause in der Ligazugehörigkeit einlegten, datiert der letzte Sieg unserer Mannschaft vom 16.02.2008, damals erzielte der Winterneuzugang Raffael den Siegtreffer, Trainer war ein gewisser Lucien Favre, meine Güte “Hertha- Geschichten aus dem alten Berlin” !

Der DSC Arminia galt letzte Saison als einer der großen Abstiegskandidaten, doch am Ende erreichte die Mannschaft von Trainer Frank Kramer Platz 15 punktgleich hinter unserer Hertha. In dieser Saison ist Bielefeld nicht gut in die Saison gekommen, die wenigsten Tore aller Teams, noch kein Heimsieg und erst am 11.Spieltag ein Auswärtssieg beim 1:0 in Stuttgart. Dagegen gab es auch nur eine deutliche Niederlage daheim gegen Bayer 04 mit 0:4, die Mannschaft spielt zu häufig Remis, hat dadurch aber ein besseres Torverhältnis als unsere Mannschaft. Gründe dafür sind ua. ein guter Torwart, eine aufopferungsvolle Defensivarbeit, eine laufstarke Leistung in den meisten Spielen und Kopfballstärke.

Auf der anderen Seite stehen die schon erwähnten wenigsten Tore der Liga. Diese Zahl möchte ich aber mit einem Achtungszeichen versehen, denn sie resultiert aus einer sehr schlechten Chancenverwertung. Bielefeld hat hört, hört mehr aufs Tor geschossen als Leverkusen, sofern die Statistik mich nicht ärgern will. Auf alle Fälle auch mehr als Hertha. An einem guten Tag kann eine schlechte Chancenverwertung schon mal kippen, wollen wir hoffen, dass es nicht heute im Olympiastadion geschieht.

Über die wirklich erwähnenswerten Stärken habe ich schon berichtet, Bielefeld gewinnt die drittmeisten Zweikämpfe der Liga, die meisten Kopfbälle (Klos dabei allen voran) und ist am Laufstärksten (hier steht Kapitän Prietl als Bester der Liga vorne). Und das sieht man auch bei den Spielen. In der wahrlich nicht attraktiven Begegnung gegen Köln, bekam man den Eindruck die Arminia gräbt jeden qm des Platzes um. Noch ein Beispiel für Bielefelder Qualität. Von den 14 Spielern die bei den Arminen 10 Spiele und mehr absolviert haben, hat nur der französische Stürmer Lasme mit 4,08 eine schlechtere Note als 4,0. Das ist deutlich besser als bei Hertha und für einen Tabellen 17. doch erstaunlich. Auch deshalb wird vermutlich Trainer Kramer im Augenblick kein Thema sein, drei Niederlagen in den letzten Spielen könnte dieses Urteil aber schnell ändern. Ja, ich gebe es zu ich kann dieser Form von nicht schönen und auch nicht erfolgreichen Art Bielefelds Fußball zu kämpfen, zu erarbeiten was abgewinnen. Natürlich nicht heute!

Kramer spielt zumeist mit einer 4-2-3-1 Formation. Das Rückgrat des Teams ist Torhüter Stefan Moreno Ortega, für mich einer der besten in der Liga in den letzten beiden Serien. Stark auf der Linie, gut im 1:1 und auch mit ordentlicher Strafraumbeherrschung. Einzige augenblicklich erkennbare Schwäche das Spiel mit dem Fuß, aber das auf einem besseren Niveau. Auf Amazon oder Netflix gibt es eine Doku über einen Spielerberater, spielt etwa vor 7,8 Jahren, auch Michael Preetz ist zu sehen. Auf alle Fälle ist der damals sehr junge Stefan Ortega bei dem Berater unter Vertrag und man bekommt die anfänglichen Probleme der jetzigen Bielefelder Nummer 1 mit.

Ich rechne in der 4er Kette mit Brunner und Laursen auf den AV und Pieper und Nilsson als IV , sofern sie alle fit sind. Davor im DM erwarte ich auf alle Fälle den sehr lauf- und einsatzstarken Österreicher und Kapitän des Teams von der Alm Manuel Prietl, daneben eventuell Fabian Kunze. Offensiv bieten sich vor allem die beiden Österreicher Wimmer und Schöpf an ,sowie der Japaner Okugawa, immerhin schon 3x erfolgreich, allerdings könnte auch Robin Hack beginnen. Und vorne steht immer noch der inzwischen schon 34 jährige Fabian Klos als einzelne Spitze, wie Okugawa dreimal erfolgreich und bisher der kopfballstärkste Spieler der Liga. Was alle Spieler der Arminen auszeichnet, sie verharren nicht auf ihren Positionen und niemand ist sich für die Drecksarbeit, egal wo auf dem Feld, zu schade. Sie versuchen früh zu stören und bei Ballgewinn in ein ansehnliches Umschaltspiel zu kommen.  Gelingt es, kann es gefährlich werden, denn Bielefeld ist läuferisch in allen Bereichen gut bis sehr gut. Aber weder im Passspiel noch im Ballbesitz liegen Stärken der Ostwestfalen, bzw. sind sie am Ende der Statistik angesiedelt. Auch wenn die 2.Halbzeit gegen Köln gute spielerische Ansätze zeigte.

Die Sommertransferzeit war für Bielefeld nicht leicht. Es verließen mit dem von mir geschätzten quirligen Flügelspieler Doan (nach Leihe wieder nach Eindhoven) Stürmer Voglsammer ablösefrei zu Union, der sich zuletzt steigernde Arne Maier, Hartel aus dem ZM, Cordova als Mittelstürmer, ua. doch einige Spieler die in oder nahe an der ersten Elf standen. Dafür wurde Okugawa von RB Salzburg für eine Millionen fest verpflichtet( wie immer Tm Werte) aus Nürnberg kam Robin Hack für den Flügel für 2.5 (war der nicht auch mal bei Hertha ein Thema?) für ebenfalls 1 Millionen Florian Krüger aus Aue, für unter eine Million unter anderem Wimmer von Austria Salzburg und Lasme aus Sochaux, ablösefrei Mittelstürmer Serra aus Kiel und der ZM Vasiliadis aus Paderborn. Eine Menge Namen, ein Transferminus von 7,5 Millionen und bisher doch wenig Ertrag.,mit Ausnahme von Okugawa und Wimmer.

Hertha muss gegen Bielefeld zu 100% den Kampf der Arminia annehmen, Spieler die meinen sich zu fein für Drecksarbeit zu sein, werden nicht gebraucht. Vor allem auf den Außenpositionen wo Spieler wie Brunner und Laursen den Weg nach vorne schon gerne mal finden. Wichtig ist Bielefeld im Spielaufbau zu stören und wenn möglich früh in Führung gehen. Eigenintiative, agieren statt reagieren gehören nicht zum Plan des DSC ! Kopfballstark wie die Bielefelder sind, mit Klos, Pieper und Nilsson drei unter den Top 13 der Liga, sollten Standards vermieden werden, zumal “Alex für Deutschland” Schwolow in der Strafraumbeherrschung bisher seine schwächste Disziplin hat. Und auch Angriffsmuster mit Flanken von außen erscheint mir nicht das beste Mittel eigene Tore zu erzielen, dann doch eher wie zuletzt gegen Stuttgart mit Schüssen von der Strafraumgrenze oder technischen Aktionen direkt vor dem Tor. Das ZM muss mehr präsent sein als vor allem in der ersten Halbzeit gegen den VFB.

Da wir nicht gegen Stuttgart gewonnen haben, sollte es schon gegen die Bielefelder Wechsel geben also kein never change a winning team.#. Jordan scheint irgendwie angeeckt zu sein, aber eher würde ich Boyata rausnehmen als Jordan. Ich hoffe auf Serdar als Zweikämpfer im ZM und dann vielleicht den kopfballstarken Stark statt Ascacibar. SA18 ist aber einer dem Bielefelds Spiel liegen müsste, schwierige Entscheidung.. Links war ich von Maolida enttäuscht, das war mir defensiv zu wenig, da scheint mir Mittelstädt zwar die defensivere aber auch bessere Alternative( wahrscheinlich schießt jetzt Mao drei Tore und ich stehe dumm da 😉, aber für Hertha mache ich mich gerne zum Prognosedeppen) Sicher werden wohl wieder Belfodil und Jovetic beginnen.

Damit habe ich mich dieses Mal weit aus dem Herthaaufstellungsfenster gelehnt, wie schätzt ihr das ein, Aufstellung, Taktik, zumal nach dem ersten Eindruck unserer Tayfun-Hertha. Und na klar wie tippt ihr?  Auch wenn ich die kämpfende Arminentruppe sympathisch finde, tippe ich 2:0 für Hertha.

Wer zugelost oder zugeteilt oder wie auch immer im Stadion dabei ist, viel Spaß, euch und uns anderen ein spannendes und erfolgreiches Spiel unserer Alten Dame, ein schönes Restwochenende, morgen einen besinnlichen 3.Advent und na klar, passt auf euch auf und BITTE BLEIBT GESUND!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Nun seid ihr dran, ran an die Tasten, mit vielen Beiträgen und einer guten Stimmung beim Spiel , dabei wünsche ich VIEL SPASS!

Mein Tipp für #BSCDSC

  • Heimsieg vor nahezu allen DK Inhabern (71%, 92 Votes)
  • Niederlage gegen die Ostwestfalen (19%, 25 Votes)
  • Unentschieden im Schnee (9%, 12 Votes)

Total Voters: 129

Wird geladen ... Wird geladen ...
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2021, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #VFBBSC – Tayfun oder laues Lüftchen?

417 Kommentare lesen

(sun) Meine Lieben, im Augenblick hat man eigentlich wirklich genug damit zu tun, die immer wieder unschönen Nachrichten rund um das C.Thema zu verkraften, mit Zahlen, Politikdurcheinander, Öffnungen, Absagen, Einschränkungen, 3G,2G, 2G+, Shutdown und dazwischen noch einem Urteil aus Karlsruhe. Doch unsere alte Dame nimmt auf unsere Überforderung keine Rücksicht oder meint es gut, um uns ein wenig abzulenken. Keine Ahnung, auf alle Fälle wurde auf Wunsch einer Reihe von Bloggern hier Weihnachten vorverlegt 😉 und unser Manager Fredi Bobic verteilte an sie ein Geschenk in Form von der Freistellung von Trainer Pal Dardai und den Co-Trainern. Und das zu dem Zeitpunkt sicher überraschend mit einem gewissen Geschmäckle. Das diskutiert ihr wunderbar rauf und runter.

„LIVE: #VFBBSC – Tayfun oder laues Lüftchen?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2021, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCFCA – Wochen der Wahrheit?

412 Kommentare lesen

(sun) Mit der heutigen Partie gegen den FC Augsburg im heimischen Olympiastadion beginnen die letzten wichtigen Wochen gegen die zumindest machbaren Gegner, Augsburg, Stuttgart, Bielefeld und Mainz. Machbar aber wie im Grunde jeder Gegner auch kein Selbstläufer. Beide Mannschaften haben zwei völlig unterschiedliche Erfolgserlebnisse zuletzt gehabt und sollten aber dennoch eines  gemeinsam haben, das letzte Spiel muss vergessen werden.

„LIVE: #BSCFCA – Wochen der Wahrheit?“ weiterlesen