Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag, Transfers

LIVE: #BSCBVB – Schwarz oder Schwarzgelb!??

229 Kommentare lesen

(sun) Diese Woche fange ich den Opener an, ohne recht zu wissen, wohin er mich am Ende führt. Ich bin doch überrascht, wie sich  die recht positive Einstellung der meisten im Blog betreff des weiteren Weges unserer Mannschaft von meiner Einstellung abhebt. Ist das bei mir eine Art erfahrener Hertha-Pessimismus oder doch eher Realismus nach zu wenig sichtbaren, bei zwei annehmbaren Spielen. Ja, ich fand die Leistung in Halbzeit 1 gegen BMG sehenswert, doch als in Halbzeit 2 dann Gladbach auf verwalten der Führung spielte, kam für meinen Geschmack von Hertha nicht mehr viel und das auch schon vor dem Platzverweis für Uremovic.

„LIVE: #BSCBVB – Schwarz oder Schwarzgelb!??“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BMGBSC – Fohlendressur im Borussiapark?

412 Kommentare lesen

(sun) Da erlebten wir letzten Sonnabend im Olympiastadion eine doch wie ich fand recht erfreuliche Partie unserer Hertha gegen den Euroleaguegewinner Eintracht Frankfurt mit einem am Ende gerechten Remis, aber auch Chancen zu drei Punkten, mit gut anzuschauenden Kombinationen, Einsatz und vielem mehr was wir höchstens mit dem Wort “Hoffnung” verbunden haben und dann wird diese kleine Freude am nächsten Tag schon wieder relativiert, weil es Meldungen über eine Suspendierung unseres langjährigen beliebten Goalies Rune Jarstein gab. Eine Auseinandersetzung mit Torwarttrainer Menger sei zu stark eskaliert, so dass Bobic handeln musste.

„LIVE: #BMGBSC – Fohlendressur im Borussiapark?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag, Transfers

LIVE: #BSCSGE – Euroleaguegewinner fordert Relegationssieger!

191 Kommentare lesen

(sun) Nun geht es heute um 15 Uhr 30 auch im heimischen Olympiastadion los mit der neuen Saison. Nach dem doppelten Fehlstart Herthas, dem Ausscheiden im Pokal und der Niederlage im Forsthaus in Köpenick am ersten Ligaspieltag, kommt mit Eintracht Frankfurt zwar der Tabellenletzte, doch sicher eine Mannschaft, die am Ende der Saison deutlich höher eingeschätzt wird. Europaleaguesieger der letzten Saison und damit diesjähriger CL Teilnehmer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Trainerteam um Sandro Schwarz sich an der 1:6 Niederlage Frankfurts gegen die Bayern oder dem 0:2 gegen Real Madrid unter der Woche orientieren wird, um daraus Schlüsse für die heutigen Partie zu ziehen. Auf die Diskussion diese Woche möchte ich nicht groß eingehen, auch weil direkt nach dem Derby wie ich fand wirklich sehr gute Analysen betrieben wurden. 

„LIVE: #BSCSGE – Euroleaguegewinner fordert Relegationssieger!“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag, Trainingslager, Transfers

LIVE: #FCUBSC – Mit Fehlstart nach Köpenick

426 Kommentare lesen

(sun) Die allermeisten von euch haben sich bestimmt einen anderen Start in die neue Saison gewünscht als diese Niederlage nach Elfmeterschießen bei der Braunschweiger Eintracht. Anders als bei jenen von euch hält sich jedoch mein Ärger darüber in Grenzen. Ja, eine 2:0 und eine 4:3 Führung vergeben, das ist nicht erstklassig. Daraus resultieren weniger Einnahmen die im DFB Pokal möglich sind. Aber ich muss ehrlich sein, den großen Traum vom Sieg in diesem Wettbewerb habe ich schon lange verloren. Und nachdem der Trostpreis für den Finalverlierer, sollte der Sieger sich für die CL qualifizieren, die Teilnahme am europäischen Wettbewerb abgeschafft wurde, ist ein Finaleinzug am Ende doch vermutlich nur eine Enttäuschung.

„LIVE: #FCUBSC – Mit Fehlstart nach Köpenick“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2022, Allgemein, DFB Pokal, Länderspiel, Liveticker, Spieltag, Transfers

LIVE: #EBSBSC – Frühstart oder Fehlstart?

368 Kommentare lesen

(sun) Blogpause ist zu Ende, genauer aktive Blogpause ist zu Ende, denn mitgelesen habe ich natürlich die meiste Zeit.  Allerdings war Mitlesen einige Male dabei schon etwas schwer verdauliche Kost, doch dazu hat der Käptn was geschrieben und damit ist gut. Zum Glück gab es in der Zeit anderen hochklassigen Sport, den zu betrachten interessant und spannend war, wie die Tour (auch die der Frauen), die Leichtathletik WM und die Fußball EM der Frauen!

„LIVE: #EBSBSC – Frühstart oder Fehlstart?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #HSVBSC – Felix Hertha?

461 Kommentare lesen

(sun) Bevor ich mich auf das entscheidende Relegationsspiel zwischen dem Hamburger SV und Hertha BSC einlasse, möchte ich die Gelegenheit nutzen, zum Ende der Saison Dank auszusprechen. Als erstes natürlich an den Käptn für eine Saison sehr guter und völlig problemloser Zusammenarbeit in unserer kleinen Miniredaktion, selbstverständlich ist das nicht. Dann an die Technikcrew, die in einer Art 24/7 Einsatz das ganze “Rettungsboot” am laufen hält. Auch ohne technisch bewandert zu sein, kann ich mir vorstellen,  was für ein Einsatz dazu nötig ist, klasse Arbeit Jungs! Aber was nutzen wir alle wenn der ganze Diskussionskahn nicht mit Leben, mit Beiträgen gefüllt wird?!! Klar, könnten wir mal am Vatertag bewaffnet mit Kaltgetränken eine Spazierfahrt auf der Havel unternehmen, doch auch die macht mehr Spaß, wenn mehr Leute an der Fahrt teilnehmen.

„LIVE: #HSVBSC – Felix Hertha?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCHSV – Relegation 1.Akt!

411 Kommentare lesen

(sun) Nun also doch, nach einem Herzinfarktfinale am 34. Spieltag gibt es zwei schlaganfallgefährdende Spiele in der Relegation gegen den Dritten der 2.Liga, den Hamburger Sportverein. Was für ein eigentlich prominentes Duell! Als ich Mitte/Ende der 60er meine ersten Jahre als Herthafan im Olympiastadion verbrachte, da waren die heute so genannten Traditionsmannschaften auch wirklich Zugpferde, die Zuschauer anlockten, wie Köln, Bremen, 1860, Frankfurt, Nürnberg, Dortmund, Kaiserslautern und eben auch der HSV. Zwar waren die besten Jahre auch schon etwas her, so aber doch noch im Gedächtnis.

„LIVE: #BSCHSV – Relegation 1.Akt!“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BVBBSC – Finale! Ohne Verlängerung?

360 Kommentare lesen

(sun) Das was sich die allermeisten gewünscht haben,  nämlich keinen Abstiegskrimi am finalen 34.Spieltag rund um unsere alte Dame, das ist nun leider doch eingetreten. Wieder hat Hertha zwei Matchbälle direkter und indirekter Art vergeben. Nun wieder einen direkten und einen indirekten zum Schluss der Saison. Ob unser direkter beim BVB heute genutzt wird, sei dahin gestellt. Ich vermute das Team von Trainer Rose wird alles daran legen sich heute anständig vor eigenem Publikum aus einer nicht unbedingt erfolgreichen Saison zu verabschieden. Inwieweit es auch um den Trainer bei der Borussia geht, kann ich schlecht einschätzen. Ein Remis in Dortmund und ein kurzes erleichtertes Aufatmen über den Verbleib in der 1.Liga wäre die Folge, bevor es dann zu einer großer Abrechnung über diese schlechte Saison kommen wird und auch kommen muss.

„LIVE: #BVBBSC – Finale! Ohne Verlängerung?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCM05 – Feiern ohne Bayern?

419 Kommentare lesen

(sun) Der 33.Spieltag und zum hoffentlich letzten Mal wird es ein Zittern um unsere Hertha gehen. Ich möchte euch nicht erneut mit Konstellationen langweilen, diese sind jedem klar. Ein Sieg heute gegen den FSV Mainz 05 und wir sind gerettet. Was wäre das für eine Erfolgsstory um unsere alte Dame in den letzten Wochen. Ohne Sieg ist eine Klassenerhaltsfeier möglich, wenn uns der FC Bayern Schützenhilfe leistet. Danke an die Bochumer gestern 100% Leistung gegen Bielefeld, trotz schon erreichten Klassenerhalts, gebracht zu haben. Dadurch ist der direkte Abstieg für unsere Hertha vermieden.

„LIVE: #BSCM05 – Feiern ohne Bayern?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 1. Bundesliga, 2022, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #DSCBSC – Klassenkampf auf der Alm!

244 Kommentare lesen

(sun) Mach’s noch einmal Hertha, dieser von unserem geschätzten Mitblogger @Ursula nach dem Spiel genutzte Ausspruch, trifft wohl ziemlich genau das, was wir alle vor dem heutigen Spiel bei Arminia Bielefeld empfinden. Unsere Alte Dame ist in der sehr komfortablen Situation trotz eines schlechten Torverhältnis, selbst bei einer Niederlage mit einem bzw. drei Punkten auf den VFB Stuttgart bzw. Arminia Bielefeld auf Platz 15 stehen zu bleiben, dazu müsste aber der VFB gegen die Wölfe zu Hause siegreich sein. Mannschaften jenseits von Gut und Böse sind unberechenbar für Teams bei denen es noch um Alles oder Nichts geht. Drücken wir Wolfsburg die Daumen und hoffen auf weitere ICE Derbys.

Das, was ich jetzt erwähnte, wäre der schlechteste Ausgang am Ende dieses Spieltags und gleichbedeutend mit zwei weiteren Gefahren von Herzinfarktspieltagen. Die beste Lösung wäre ein Sieg von uns heute auf der Alm und eine gleichzeitige Niederlage des VFB gegen die Kohfeldttruppe. Die Rettung nach dem 32. Spieltag, woran wir nach der Niederlage im Derby wohl kaum geglaubt haben. Aber bleiben wir auf dem berühmten Teppich und kümmern uns um unser heutiges Spiel. Deshalb unterlasse ich an der Stelle weitere Rechenexempel, die werdet ihr vermutlich auch schon auswendig können. Denn das heutige Spiel in Bielefeld wird nochmal Klassenkampf pur.

Kein fußballerischer Leckerbissen, sondern ein Kampf um jedem Quadratmeter Rasen auf der Alm, beide wissen um was es geht. Ich habe wie bestimmt viele von euch auch das Spiel der Arminen in Köln verfolgt und gesehen, mit welchem Einsatz die Ostwestfalen dort angetreten sind, aber auch wo ihre Schwächen auszumachen sind und die Chance für Hertha besteht. An dieser Stelle der Link zum Hinrundenspiel, dessen Endergebnis, ein 2:0 Erfolg Herthas, wohl jeder sofort unterschreiben würde.

Vor dem Spiel in Köln wechselte Bielefeld relativ spät nochmal den Trainer, statt Kramer wurde der Torwarttrainer Kostmann zum Cheftrainer. In dieser einen Partie konnte ich keine Änderung in der Spielweise erkennen, doch ich bin dazu wohl auch zu weit weg von den Feinheiten im Arminenspiel. Deren Fokus liegt zu 100% auf der heutigen Partie, die gewinnen und dann das Unmögliche in den  restlichen Partien in Bochum und zu Hause gegen RBL noch erreichen. Was Hertha unter Magath in wenigen Wochen erreichte, warum sollte das nicht auch Kostmann gelingen?!

Kostmann beließ es in Köln beim 4-2-2-2 von Kramer gegen die Bayern. Zuvor wurde zumeist ein 4-2-3-1 System gespielt. Der letzte Erfolg gelang den Arminen am 23. Spieltag mit 1:0 gegen die damals auswärtsschwachen Unioner, einer von nur zwei Heimsiegen in dieser Saison. Platz 17 in der Heimtabelle ist die Folge. Durch unseren Sieg gegen den VFB haben wir die Rote Laterne der Rückrundentabelle abgegeben an….Arminia Bielefeld. All das sind Fingerzeige warum die Arminen in großer Abstiegsgefahr sind. Auch das Torverhältnis zeigt Stärken und Schwächen des Teams auf. Einerseits nur vier Gegentore mehr kassiert als der Tabellenzweite aus Dortmund, andererseits die wenigsten Tore geschossen, also auch weniger als der feststehende Absteiger aus Fürth.

Mit Arminia Bielefeld treffen wir auf eine der zweikampf- und laufstärksten Teams der Liga. Solche statistischen Werte für sich helfen nichts, wenn man nicht alle Werte zu rate zieht und sie mit Gesehenem in Einklang bringt. Wer sich Spiele des DSC anschaut, bekommt die Stärke zu sehen, ohne ein erfahrener Beobachter sein zu müssen, doch natürlich ist dann die Frage, warum steht die Mannschaft da wo sie jetzt steht! Klare Ansage, sie schießt zu selten aufs Tor und trifft dabei auch noch zu selten. Und anders als der VFB Stuttgart ist Bielefeld eine der spielschwächsten Teams der Liga. Ballbesitz, Passquote das was Mannschaften die eher offensiv in der Spielanlage eingestellt sind, haben wenig mit der Arminia zu tun.

Als athletisch starke Mannschaft verlassen sie sich auf einen guten Torhüter Stefan Ortega, auf eine Defensivreihe, die relativ sicher und dabei deutlich fehlerfreier steht als es die Abstiegskonkurrenz macht. Sie versuchen den Ball über ihre laufstarken und schnellen Spieler, im Umschaltspiel nach vorne zu tragen, doch vor der Kiste ist dann eben oft Schluss mit ihrer Kunst. Gehen sie aber mal in Führung wird es schwer die sich dann formierenden Defensivketten Bielefelds auszuhebeln. Dabei kommt ihnen ihre Kopfballstärke zusätzlich entgegen, die Arminia gewinnt die meisten Kopfballduelle der Liga.

Ortega im Tor habe ich schon als eine der Stützen erwähnt, die Abwehrreihe mit Ramos, Pieper, Nilsson, Laursen oder Brunner ist in verschiedener Besetzung stark, hat aber in den letzten Wochen in keiner Stammformation antreten können. Ich bin gespannt wer gegen Hertha beginnt. Dazu muss man den DM Kunze unbedingt erwähnen, der Teil des Defensivverbundes ist. Offensiv gibt es insbesondere drei erwähnenswerte Spieler. Vor allem Patrick Wimmer ein noch 20 jähriger zweikampf – und dribbelstarker Spieler, der mit seinen Aktionen immer wieder für Gefahr sorgt, neun Torvorlagen gab und sich durch seine Leistung so für den VFL Wolfsburg interessant machte, dass sie ihn für die neue Saison schon verpflichteten. Wimmer kam für 700.000 Euro von Austria Wien.

Dazu ebenfalls aus dem Offensivbereich den Japaner Okugawa, ebenfalls ein flinker Dribbler mit acht Toren bester Torschütze der Arminen und den laufstarken Schöpf, einer der mit die meisten Kilometer pro Spiel in der Liga zurücklegt. Der 25 jährige Okugawa kam für eine Million Euro von RB Salzburg. Wie bei vielen Vereinen stelle ich nun fast am Ende der Saison fest, schaue ich mir die Transfers anderer Vereine an, es war schon möglich kostengünstige und qualitativ gute Transfers zu tätigen, das richtige Näschen von Manager und Trainer sowie ein gutes Scouting vorausgesetzt.

Was kann Hertha tun, um auf der Alm zu bestehen? Zuvorderst muss man die kämpferische Einstellung der letzten beiden Spiele wiederholen und wenn möglich sogar noch steigern. Magath scheint mit dem auch vor Wochen von mir favorisierten Konzept, auf die erfahrenen Spieler zu setzen, Erfolg zu haben. Hinten wird Marcel Lotka, mehr und mehr ein Turm in der Schlacht, der inzwischen Ruhe und nicht mehr die Hektik von zu Beginn ausstrahlt. Der schon fast zum Fehleinkauf abgestempelte Kempf bringt nach und nach die erhoffte Leistung. Jeder bringt sich in die geschlossene Mannschaftsleistung ein, auch wenn er von der Bank kommt, in dieser Phase der Saison sehr wichtig. Bleibt das so, wird unsere Alte Dame gute Chancen auf den Klassenerhalt haben, wenn nicht…..nicht dran denken.

Die Arminen werden früher oder später auf Sieg spielen müssen, ein Remis ist zu wenig, zumal dann wenn der VFB gegen Wolfsburg führen sollte. Ein Remis kann nicht im Interesse des DSC sein. Aufgerückte Bielefelder können die Chance sein, die sichere Defensive auszuhebeln. Vor Wimmer und Okugawa habe ich schon gewarnt, die Kopfballstärke Bielefelds ist offensiv wie defensiv zu beachten. Bielefeld mit eigenen Mitteln schlagen, wie schon gegen Augsburg mit einer hochkonzentrierten Defensivleistung könnte helfen zumindest einen Punkt zu holen. Ich hoffe nur Hertha hat nicht in dieser entscheidenden Phase der Saison noch mehr Verletzungsausfälle.

Zur Lage habe ich schon alles geschrieben, wir können uns auf Stuttgart und Bielefeld konzentrieren, die Gefahr für Augsburg und Bochum ist doch nur sehr theoretisch.

Dann gab es das Thema die so “genannten ” Fans und das Fernbleiben der Mannschaft nach dem Sieg. Um ehrlich zu sein, ich finde dieses Thema zur jetzigen sportlichen Situation so überflüssig, dass ich mich dazu nicht äußere. Nach der Saison vermutlich “Chefsache”, werde ich mich lieber an der Diskussion um das sportliche, wie z.B. die Transferpolitik beteiligen.

Ich habe festgestellt, tippe ich 1:1, hat Hertha zuletzt gewonnen, dementsprechend rechne ich heute auch wieder mit diesem Resultat. Aber ich warne vor zu viel Euphorie nach den beiden wichtigen Siegen zuletzt. Noch ist nichts gewonnen, im Gegenteil noch kann auch noch alles verloren werden, also schön geerdet bleiben. Magaths direkte kritische Worte nach dem Sieg gegen Stuttgart waren eine Wohltat, weiter 100% Fokus auf das endgültige Ziel Klassenerhalt.

Und wie geht es euch? Optimismus auf allen Linien? Oder wie sind eure Tipps. Unten könnt ihr darüber abstimmen, Ergebnisse auch hier schreiben. Mit welcher Aufstellung wird Magath beginnen? Ich rechne mit einem höchstens zwei Wechseln, abhängig von den Verletzten.

Allen Herthafans auf der Alm viel Spaß und jedem ein erfolgreiches Spiel der Alten Dame. Euch ein schönes Restwochenende und Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Damit ab zum Blog, heute bin ich auch live an den Tasten, lasst uns alle vor, nach und vor allem aber beim Spiel volle Pulle Stimmung machen. Viel Spaß!

Mein Tip für #DSCBSC

  • Auswärtsniederlage - Bielefeld zu stark für kleine Hertha (48%, 93 Votes)
  • Auswärtssieg - Brennt die Alm ab! (26%, 50 Votes)
  • Unentschieden - Jeder Punkt zählt (26%, 49 Votes)

Total Voters: 192

Wird geladen ... Wird geladen ...