(sun) Nach zwei Spielen des Spieltages heute eine Rückkehr zur “Normalität” zu einem Spiel um 18 Uhr 30 im heimischen Olympiastadion gegen den 1.FC Nürnberg. Dazu heiße ich euch Herzlich Willkommen,zu einer Partie, die wohl nicht mehr ganz so von arktischen Temperaturen betroffen sein wird und die mit dem Aufeinandertreffen des 14. auf den 9. der 2.Liga nicht darauf hinweist ein “Burner” zu sein.
Aber aufgepasst in der letzten Saison gab es hier eine abwechslungsreiche ´Partie mit einem 3:3 am Ende und berücksichtigt man andere Tabellen hat das Spiel doch einen Reiz, denn es kommt zum Treffen der schwächsten Heimmannschaft gegen die bisher zweitbeste Rückrundenmannschaft, eine Tabelle bei der es Hertha immer noch geschafft hat noch Platz 16 zu belegen.Und ihr alle wisst es, unsere Alte Dame hat seit Montag/Dienstag einen neuen Trainer, den ehemaligen H96 Trainer Stefan Leitl. Was soll ich dazu noch schreiben? Für mich war dieser Wechsel vom sportlichen oberüberfällig, Fiel ist nie in der Lage gewesen irgendwelchen sportlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Dass man für ihn vor der Saison auch noch eine Ablöse bezahlt hat, wo er weder in Nürnberg noch in Dresden zuvor Leistungsnachweise erbringen konnte, hat mich damals schon verwundert.Aber gut,das liegt hinter uns, die Zukunft heißt Leitl und wieder wurde eine Ablöse für den Trainer bezahlt? Haben wir es so dicke oder gab es keine anderen Trainer auf dem Markt. Um es deutlich zu sagen,ich halte den Trainer Stefan Leitl für keinen schlechten, er stabilisiert seine Teams, er arbeitet mit einer funktionierenden Defensive , er hat auch ein Händchen für den Nachwuchs und er bringt einiges an Erfahrung in der 2.Liga mit. Aber die Schönspielzeit wird vorbei sein,daran werden wir uns gewöhnen müssen. Solange erstmal die Klasse gesichert wird ist das okay. Dann sehen wir weiter. Ich gebe es zu, mir ist´auch wenn mich die neuerliche Zahlung für einen Trainer verärgert, wohler meine Mannschaft in den Händen von Leitl arbeiten zu sehen, denn in denen von Fiel. Dennoch danke für Dein Bemühen Cristian!
Es gibt einige Fragen, bei denen ich gespannt bin wie Leitl das Team aufstellt. Die Defensive muss besser sprich konzentrierter stehen, die Schwäche bei Standards insbesondere Defensivstandards muss bearbeitet werden, zuletzt in Düsseldorf das Siegtor von F95 war dafür beispielhaft als gleich zwei Kopfbälle im Strafraum verloren worden sind. Mit dem Club kommen wahrlich nicht die Kopfballgiganten der Liga, da kann Herthas Defensive unter dem neuen Trainer mal zeigen, dass es auch besser geht. Im DM muss mehr Kontrolle über das Spielgeschehen ausgerichtet werden und was im letzten Spiel ja mal erfreulich jedoch auch mit wenig Erfolg zu sehen war, vorne muss der Ball nicht ins Tor getragen werden oder mit Haltungsnoten, sondern es darf auch einfach mal abgedrückt werden.Beifall für Schönspiel hat zurückzustehen hinter Punkten, wenn dann auch noch eine nette anzuschauende Aktion Grundlage eines erzielten Treffers war, umso besser.,zählen tun beide Treffer gleich, ein Abstauber wie das Tor des Jahres.
Es wird auch interessant sein, mit welchem Personal Leitl beginnen wird. Wer ist die Nummer 1 im Kasten? Mein Eindruck zuletzt war, dass Marius ein wenig mehr Sicherheit in den Deckungsverband brachte ohne gleich super beurteilt zu werden. Wer wird in der IV beginnen? Bekommt der kopfballstarke Käptn Toni seine Chance oder setzt auch Leitl wie zuletzt Fiel auf die jungen Spieler? Bleibt Deyo LV und wer spielt im DM?Die Zugänge Demme wie auch Sessa konnten da nicht überzeugen. Nach vorne gibt es kaum Alternativen, doch ist es wichtig Cuisance, Maza und Scherhant zu vermitteln, dass es um die Mannschaft geht und nicht um ständige Einzelaktionen und dass Defensivarbeit auch für Offensivkräfte Pflicht ist. Bei Reese muss man noch abwarten wohin seine Entwicklung in dieser Saison führt.
Das frühzeitige Erreichen des Ziels Klassenerhalt ist wichtig, denn umso früher das erreicht ist, umso früher können wir mit der Planung für die neue Saison beginnen. Ich hoffe dann darauf,dass es nur Transfers im Einvernehmen zwischen Weber und Leitl gibt. Für diese Saison geht es nur noch um den Klassenerhalt, um vielleicht 40 + Punkte, alles andere ist Illusion, nebenbei sind auch “nur” noch 61 möglich und dazu müsste die Alte Dame zu einer jungen Miss Universum mutieren.
Nun aber zu unserem heutigen Gast aus dem Frankenland, dem 1.FC Nürnberg, mit dem vielleicht promimentesten Trainer der Liga,bzw, dem prominentesten Spieler der jetzt ein Trainer ist, Miroslaw Klose. Zu den bekannten Links:
Ihr seht, es geht bei Nürnberg nicht um peanuts, aber anders als der KSC, der seinen Goalgetter Zivzivadze an Heidenheim abgegeben hat, sind die Nürnberger mit Brighton zu einem Deal gekommen, der ihren JungstarTzimas bis zum Ende der Saison bei ihnen belässt. Man kann noch nicht absehen, wie die Entwicklung von Nürnberg und Karlsruhe weiter geht,doch zumindest bisher haben sich die Überlegungen der Clubberer als richtig erwiesen.
Ich habe mir am letzten Spieltag die Partei zwischen den FCN und Ulm angeschaut und das war 60 Minuten eine Bestrafung. Dann meinte Ulms Krattenmacher mit einer Schwalbe sich die 2. Gelbe einzuhandeln und kurz vor Schluss nutzten die Franken doch noch zwei Gelegenheiten zum dann auch verdienten Sieg, der aber ohne die Dummheit von Krattenmacher fraglich gewesen wäre. Was weiß ich von den Nürnbergern? Klose spielt immer mit einer Dreierkette, die sieben davor variieren jedoch,meist alleinige Spitze ist der Jungstar Tzimas. Das Spiel der Franken ist sehr quirlig angelegt, die Spieler sind stark im schnellen Kurzpassspiel, eine Art Tiki Taka der 2.Liga. Sie befreien sich dadurch immer wieder aus manchen engen Situationen. Sie haben einige kampfstarke Spieler in ihren Reihen, sind jedoch alles andere als kopfballstark, dementsprechend sie auch keine Flankengötter. Es besteht wirklich eine Chance für Hertha mal in diesem Bereich nicht gefährdet zu sein. Der FCN zieht oft nach innen und sucht den Abschluss oder sucht auch das Drbbling. Sie sind ziemlich effizient vor des Gegners Kasten, nicht umsonst haben sie die drittmeisten Treffer der Liga erzielt, dabei aber nur die zwölftmeisten Schüsse abgegeben. Durch Club TikiTaka haben sie eine fast so guten Passquote wie unsere Hertha.
Mit Jan Reichert haben sie einen für die 2.Liga durchschnittlichen Torhüter, seine Leistungen sind schwankend.Mit Karafiat und Knoche haben sie erfahrene und auch zweikampfstarke Leute in der Dreierkette. Der sehr lauf- und zweikampfstarke Jander, Justvan und Castrop im Mittelfeld sowie jener schon erwähnte 10 fache Torschütze Tzimas sind noch hervorzuheben.
Es ist natürlich schwer abzuschätzen, wie wird unsere Hertha mit einem neuen Trainer auftreten, wird er schon viel am Spielsystem ändern bzw in der kurzen Zeit ändern können. Die Ulmer haben über fast 90 Minuten und auch mit einem Spieler weniger Nürnberg nicht ins Spiel kommen lassen, mit Kampf dagegen gehalten. Leitl hat in der Hinrunde zu Hause gegen den Club mit 2:0 gewonnen, das wäre heute ein Traumergebnis. Heute müssen die die auf dem Feld stehen, sich nicht dominieren lassen, sondern im Gegenteil dem FCN den Schneid abkaufen, auch auf die Gefahr einer Karte.Bekommt Hertha das hinten einigermaßen in den Griff und trifft vorne ein, zweimal ,sollte zumindest ein Punkt heute drin sein.
Ich bin noch nicht so ganz sicher wie ich unere Leitl Hertha einschätze, ich hänge irgendwo zwischen 1:1 und 2:1 fest,also ein 1,5:1 😉!
Es werden sicher eine ganze Menge von euch ins Stadion strömen ,auch um den Beginn der Ära Leitl bei Hertha mitzuerleben. Was erwartet ihr für ein Spiel,mit welchem Ergebnis?
Eins noch von mir persönlich, ich weiß viele von euch sind angefressen, wegen der Entlassung von Fiel, wegen dieser Führung, wegen der schwachen sportlichen Leistung und und, aber jetzt geht es um den Klassenerhalt um nicht noch in einen tieferen Sumpf abrutschen, sportlich, wirtschaftlich, finanziell, kurz lasst uns die Mannschaft bis zum hoffentlichen Erreichen des Ziels mit aller Kraft unterstützen. Berechtigte Kritik an diesem und jenen, Besserwisserei oder ein hinterher ist man immer schlauer nutzt momentan wenig. Was nicht heißt, keine sportliche Kritik anzubringen, das ist selbstverständlich. Vielleicht war diese Bitte um eure Unterstützung ja überflüssig. Wenn ich das noch anfügen darf, mein persönliches Gefühl sagt, sollten wir sportlich und wirtschaftlich durchkommen, werden wir auch in der nächsten Saison noch nicht in der Tabellenspitze der 2.Liga zu finden sein.,sondern sich sportlich eher “etablieren”.
Ich wünsche euch wie immer ein schönes Stadionerlebnis, uns allen endlich mal wieder drei Punkte, kommt später gut nach Hause, ein schönes Wochenende und Bitte Bleibt Gesund!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Nächste Woche Sonntag geht es für uns ins Saarland zum Spiel gegen Elversberg, bis dahin unterstützt unsere Mannschaft, haut in die Tasten, Viel Spaß Dabei!
Die Schiedsrichteransetzung : SR: Harm Osmers SRA1: Dominik Schaal SRA2: Stefan Lupp Vierter Offizieller: Luca Jürgensen VA: Johann Pfeifer VA-Assistent: Thorsten Schiffner
Mein Tip für #BSCFCN
- Heimsieg - das Leitl hat ein Ende (67%, 45 Votes)
- Unentschieden - Punkt für Punkt zum Klassenerhalt (19%, 13 Votes)
- Heimniederlage- jede Serie reißt bei Hertha (13%, 9 Votes)
Total Voters: 67

[