Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCHSV – Jetzt Hertha gegen Ex Hertha, Wer trifft besser!?

313 Kommentare lesen

(sun) Wieder einmal bekommt unsere Hertha heute abend um 20 Uhr 30 im heimischen Olympiastadion im Spiel der Woche,eine Chance an die Spitze näher ranzukommen. Dazu heiße ich euch Herzlich Willkommen! Nach dem glücklichen Erfolg beim SC Paderborn gilt es nun, egal wie auch, zu Hause das Glück zu zwingen oder verdient zu gewinnen, zumindest mit einem Remis den Abstand zu den Hamburgern nicht größer werden zu lassen.Im Spiel am letzten Sonntag war man wie so oft zuletzt in der 2.Halbzeit dem Gegner deutlich unterlegen, wieder wurde insbesondere das zentrale Mittelfeld abgeschenkt. Auch von Maza habe ich nicht so sehr viel gefälliges gesehen, nur Derry war eine Belebung nach vorne. Und hinten wäre es ohne die Unterstützung des Unparteischen Gespanns und der Unfähigkeit von den SCP Angreifern zu einer Fortsetzung der Hinrunden Pleiten, Pech und Pannen Serie gekommen. So konnten wir Montag alle mit einem leichten Grinsen aufwachen und drei Punkte mehr auf dem Konto unser eigen nennen. 

Ich habe mir natürlich auch das Spiel der Woche vom letzten Spieltag angeschaut, HSV gegen Köln eine tabellarische  Spitzenpartie. Nur leider hielt die Begegnung selten das Prädikat was man von ihr erwartete. In den ersten 45 Minuten war es ein Langweiler bei dem man Mühe hatte nicht einzuschlafen und ab der 60. Minute etwa drückte Hamburg aufs Tempo, scheiterte aber einige Male am großartigen Kölner Schlussmann. Der Herbstmeister machte aber dagegen nichts für das Offensivspiel und so war es eine Zufallsaktion die das Spiel entschieden hat, ein Elfmeternachschuss von Königsdorfer. Sonderlich viel Erkenntnisse hat mir das Spiel nicht gebracht.

Der HSV ist nicht nur Tabellenführer der 2.Liga, er hat das beste Torverhältnis und auch die meisten Tore erzielt. Wenn Serien für die Hertha sprechen, dann jene dass die aktuellen Tabellenführer selten Spiele in dieser Saison gewonnen haben und unsere Alte Dame gegen Mannschaften mit wenigen Niederlagen, sprich Magdeburg und Paderborn siegreich war, nun auch noch gegen die Hamburger?

Über eins bin ich mir relativ sicher, das Stadion wird gut besucht sein, ich rechne mit 60.000 plus an Zuschauern.

Doch der Reihe nach, meine üblichen Links.

https://www.transfermarkt.de/hamburger-sv/transfers/verein/41/plus/?saison_id=2024&pos=&detailpos=&w_s=w

Wie, ihr kennt die Spieler nicht, die gewechselt sind? Keine Grund zum Schämen,mir sagen sie auch nichts 😉. Der HSV macht seine “spektakulären”Wechsel auf dem Trainerstuhl. Nach dem 13. Spieltag und dem 2:2 daheim gegen S 04 auf Platz 8 stehend 2 Punkte hinter Platz 3 (!!) wurde der prominente Steffen Baumgart entlassen und der Co Merlin Polzin übernahm für ihn. Polzin erst 34 überzeugte die Hamburger Verantwortlichen bisher und deshalb ist er entgegen mancher Erwartungen weiter Trainer der Hamburger. Ob das noch nach zwei Niederlagen in Folge der Fall sein wird?! Polzin lässt seine Mannschaft seit dem ersten Spiel unter seiner Verantwortung in einer 4-1-2-3 Formation antreten. Der HSV lebt von einer guten Chancenverwertung und hat zumindest bisher seine Defensivleistung im Vergleich zur Vorsaison gesteigert.

Auch der von mir ja oft kritisierte Torhüter Heuer Fernandes steigerte sich in dieser Saison. Der Kicker setzte ihn in seiner Rangliste sogar auf 1, was ich ein wenig übertrieben finde, dennoch die Leistungssteigerung der HSV Nummer 1 ist sichtbar. Die Hamburger pressen oft sehr früh, ihre Mannschaft steht relativ weit vorne und Heuer Fernandes fungiert als eine Art Neuer der 2.Liga. Ich halte die Mannschaft für so ausgeglichen besetzt, dass es keine Präferenzen im Aufbauspiel gibt. Sie haben die Mittel durch die Mitte als auch über außen zu kommen. Gegen die kopfballschwachen Herthaner könnte sich natürlich letzteres verstärkt anbieten, zumal unser Ex Davie Selke mit seinen 1,94 ein gefährlicher Kopfballspieler ist. Aber aufgepasst, auch Königsdorfer, ebenfalls eine Exe 😉 und Dompé wissen wo die Bude steht. Unsere Defensive wird gefordert sein. 

Wen möchte ich noch ausser den genannten Spieler aus dieser ausgeglichenen Mannschaft der Hamburger hervorheben? Elfadil, Muheim und Hadzikadunic aus der Abwehrreihe, sehr gut eingespielt in dieser Saison, den Kapitän Meffert auf der 6 und Karabec auf der 8. Pherai im OM ist sehr formschwankend zuletzt nicht überzeugend .Erwischt er einen guten Tag ist er kaum in den Griff zu bekommen und eine ständige Gefahr, wenn nicht kann er ein ziemlich Ausfall sein. Da Pherai aber in Berlin ausfällt , müssen wir uns keine Gedanken über Form oder Nichtform von ihm machen. Überhaupt könnte auch der HSV über einige Verletzungsprobleme klagen, aber wie von Fiel ist auch von Polzin , zumindest bisher, kein Gejammer zu hören.

Wie punkten wir gegen den Spitzenreiter? Das Glück aus dem Spiel gegen Paderborn muss uns auch heute beistehen, die Mannschaft muss wie zu Beginn des Spiels beim SCP die Zweikämpfe nicht nur annehmen, sondern auch gewinnen. Das DM/DZM muss zumindest mal mithalten, die Lücken dort die in jeder Partie erkennbar sind, werden egal bei welcher Besetzung nicht besser. Der eigene Strafraum muss Herthahoheitsgebiet sein, die Schwächen die Gersbeck dort zeigte waren erschreckend und nach vorne wäre es schön mehr als nur ansehnliches Spiel von Maza und Mika gemeinsam mit dem dribbelstarken Derry zu erleben. Meistens schafft die Alte Dame es zumindest einen Teil der  Vorhaben in die Tat umzusetzen, doch gelingt das auch mal wieder in einem Heimspiel??! In der Aufstellung wird es auch bei uns einige Fragen geben,zb. ob Fabian Reese wieder einsatzbereit ist.

Die beiden Spiele vom gestrigen Abend zeigten, scheinbar geht das jeder schlägt jeden weiter, auch wenn der FCK Sieg in Fürth eine Ansage für die oberen Teams in der Tabelle war. Doch der augenblickliche Tabellenführer aus Magdeburg, gleichzeitig die zweitschlechteste Heimmannschaft der Liga, “bestätigte” ihren Ruf und kam über ein 1:1 daheim gegen Braunschweig nicht hinaus.

Die Zeit für Transfers wird immer weniger, lassen wir uns überraschen, ob da noch was passiert.Mit Ulms Abwehrmann Kolbe gibt es schon den ersten Sommertransfer, für die 2.Liga kein schlechter Transfer, die Ulmer haben eine gute eingespielte Abwehr. Dazu gibt es auch eine Verstärkung für den Angriff, Sebastian Grönning kommt aus Ingolstadt aus der 3.Liga. Insgesamt ordne ich diese Transfers nicht als Angriff auf die 1.Liga in der übernächsten Saison ein, wobei ich insbesondere Grönning nicht einschätzen kann. Und mit dem Dauerbrenner ” Berliner Weg” haben beide Transfers nicht zu tun.

 Für heute erwarte ich ein ausgeglichenes Spiel und ein 1:1 mit dem man auch mal zufrieden sein kann. Nächste Woche in Regensburg können wir die Aufholjagd fortsetzen.

Mit welchen Erwartungen geht ihr ins Stadion? Wie sind eure Tipps?

Ich wünsche euch allen endlich mal wieder ein erfreuliches Heimspielerlebnis der Hertha, eine geile Stadionatmosphäre und für uns alle drei Punkte für die Alte Dame. Kommt gut nach Hause, einen schönen Sonntag, kommt gut in die neue Woche und Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Bis nächste Woche zum Spiel beim SSV Jahn, lasst uns heute den Tabellenführer stürzen, wie immer dabei viel Spaß!

Die Schiedsrichteransetzung: SR: Tobias Welz SRA1: Dr. Martin Thomsen SRA2: Marcel Pelgrim Vierter Offizieller: Martin Speckner VA: Robert Hartmann VA-Assistent: Stefan Lupp

Mein Tip für #BSCHSV

  • Heimniederlage - Die Erwartung der Fans ist schuld (43%, 33 Votes)
  • Heimsieg vor ausverkauftem Haus (42%, 32 Votes)
  • Punkteteilung auf Augenhöhe (16%, 12 Votes)

Total Voters: 77

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
313 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
313
0
Klicke hier um zu kommentieren.x