Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCSVD – Klassenerhalt noch vor Ostern!?

203 Kommentare lesen

(sun) Ja, es ist natürlich immer noch möglich auch bei einem Sieg heute um 13 Uhr im heimischen Olympiastadion gegen den SV Darmstadt 98 und dann 38 Punkten, die Klasse nicht zu halten, indem man nur die Relegation erreicht, doch die Chancen dazu sind eher gering. Zu diesem heutigen Spiel heiße ich euchHerzlich Willkommen! Man ist ja als Anhänger eines “normalen ” Vereins wie Hertha BSC gewohnt Aufs und Abs zu erleben, teilweise sind sie auch die Entschädigung für die vielen Feiern die die Fans von Bonzenvereinen aus München, Dortmund,Leipzig, Manchester,Liverpool, Mailand,Turin, Madrid und Barcelona in ihrer Fankarriere erleben. Doch vor einigen Wochen habe ich nach den Niederlagen in Elversberg und gegen Schalke nicht erwartet anschließend drei Siege am Stück zu erleben. Ja, die Partie gegen Schalke hätte auch gewonnen werden können, aber nach den Erfahrungen unter dem Trainer Fiel mit immer wieder mal ansehnlichen Spielen mit viel zu wenig Punkten, machte sich eine gewisse Skepsis bei uns breit.

Und heute? Nach drei Siegen am Stück könnte mit einem vierten in Folge der Klassenerhalt gesichert werden. Zuletzt war das 2019 in der 1.Liga unter Ante Covic gegen die heutigen Zweitligisten Köln, Paderborn und Düsseldorf gelungen. Vier Siege gelangen am Stück zweimal unter Luhukay 2012/13 davon zuletzt Mitte April/Anfang Mai 2013 gegen Sandhausen(H)St.Pauli (A) Aue (H) und Köln (A) Ob dazwischen in der 1.Liga auch eine solche Serie stattgefunden hat, habe ich nicht nachgeprüft. Keine Frage, das was wir in den letzten Spielen von unserer Alten Dame zu sehen bekommen haben, war mehr als nur Platz 12, eher eine Leistung der Top 6. Doch wir kennen alle diese Liga mit ihren Wechselhaftigkeiten, selten behält jemand eine konstant gute Leistung, außer momentan der HSV und eben unsere Hertha. Aber bis zum Saisonende kann noch viel passieren. Unsere Mannschaft hat über die Umstellung auf eine  3er Reihe, defensive Kompaktheit und zwei Außenspieler die hinten sicher stehen und nach vorne Druck ausüben, mit einer Zentrale die gegenhält, sich defensiv verstärkt. Und mit Maza und Cuisance im OM und Reese und Derry im Angriff ist auch die Offensive nicht nur schwer auszurechnen, sondern sie trifft auch endlich. Hoffen wir darauf, dass diese Leistung bis zum Saisonende stabil bleibt. Was anschließend kommt, hängt von vielen Faktoren ab, die wir jetzt noch nicht vorhersehen können.

Unser heutiger Gegner der SV Darmstadt 98 steht einen Platz, ein Punkt hinter uns und ist dadurch auch noch leicht abstiegsgefährdet oder anders ein Sieg bis zum Ende der Saison tut dem Erstligaabsteiger der letzten Saison gut. Diese Mannschaft ist ebenso wie die Hertha unter ihren Möglichkeiten platziert. Dabei setzt Trainer Kohfeldt auf eine 4er Formation in einem zumeist 4-2-2-2, selten mal ein 4-2-3-1. Damit zu den Links vom SVD:

https://www.transfermarkt.de/sv-darmstadt-98/transfers/verein/105/plus/?saison_id=2024&pos=&detailpos=&w_s=w

Die Namen Boetius und Gjasula sind zumindest keine Unbekannten. Aber während der eine nicht mehr fehlt, konnte der andere bisher wenig auffallen. Darmstadt war nicht gut in die Rückrunde gestartet und erst mit dem Sieg am letzten Spieltag gegen Fürth konnten die Lilien die Rote Laterne der Rückrunde an Regensburg abgeben.

Darmstadt 98 spielt eher einen offensiven Fußball, sie suchen häufig den Abschluss, sind aber nicht so stark in der Chancenverwertung. Das Team sucht den Weg zum Tor sowohl über die Flügel als auch durch die Mitte. Sie flanken häufig und haben mit Vukutic den vielleicht besten Kopfballspieler der Liga in ihren Reihen. Der Defensivmann ist auch bei offensiven Standards zu beachten. Mit Torhüter Marcel Schuhen verfügen die Hessen über einen der besten Torhüter der Liga, auffallend durch eine eher geringe Fehlerquote. Mit dem rechten IV Riedel und dem LV Nürnberger haben sie zu beachtende Spieler.  Der schnelle Luca Marseiller, die Angreifer Kilian Corredor und Fraser Hornby sorgen für Gefahr. Bester und torgefährlichster Spieler ist der Schwede Isac Lidberg. Einer den ich mir bei vorhandenen Finanzen sehr gut nächste Saison bei der Hertha vorstellen könnte.

Wenn ich eine Schwäche bei dieser relativ ausgeglichenen Mannschaft sehe, dann dass sie nicht sonderlich lauf- und kampfstark sind. Setzt die Hertha dort an, lässt sie Darmstadt nicht ihr Spiel aufziehen, sollten ein wenn nicht sogar drei Punkte drin sein, trotz der Ausfälle wegen Gelber Karten. Ich tippe auf ein 2:1 und damit den ziemlich sicheren Klassenerhalt der Alten Dame. Darmstadt 98 erinnert mich immer an die Partie als unsere Alte Dame im letzten Heimspiel gegen Wagner und Co, noch einen direkten Platz in der Euroleague verdardaiten. Der Jubel von Wagner ist mir noch in guter Erinnerung.

Was erwartet ihr von der heutigen Partie, gibt es noch welche die auf eine Niederlage setzen? Ich warne nur davor den Gegner zu unterschätzen. 

Allen die heute ins Stadion gehen ein tolles Stadionserlebnis und euch und uns hier einen erfolgreichen Herthanachmittag. Ein schönes Restwochenende, kommt gut in die nächste Woche,  einen schönen Karfreitag und Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Am Ostersonntag treffen wir uns um 13 Uhr 30 zum Auswärtsspiel in Ulm, bis dahin zerhackt heute die Tastatur, ich wünsche euch Viel Spaß Dabei!

Die Schiedsrichteransetzung: SR: Timo Gansloweit SRA1: Felix Weller SRA2: Marcel Pelgrim Vierter Offizieller: Timon Schulz VA: Katrin Rafalski VA-Assistent: Dr. Justus Zorn

Mein Tip für #BSCSVD

  • Heimsieg (78%, 36 Votes)
  • Unentschieden (11%, 5 Votes)
  • Heimniederlage (11%, 5 Votes)

Total Voters: 46

Wird geladen ... Wird geladen ...

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
203 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
203
0
Klicke hier um zu kommentieren.x