Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #KOEBSC – Außenseiter beim Spitzenreiter!

228 Kommentare lesen

(sun) Zum letzten Mal in dieser Saison spielt unsere Hertha das Spiel des Spieltages heute am 28.Spieltag um 20 Uhr 30 im Rhein-Energie-Stadion in Köln gegen niemand geringeren als den momentanen Tabellenführer der 2.Liga, dem 1.FC Köln. Dazu heiße ich euch wie immer Herzlich Willkommen. Nach zwei Siegen in Braunschweig und zuletzt daheim gegen den KSC und acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und neun auf den ersten direkten Abstiegsplatz und Platz 13 fühlt sich unsere Lage doch wieder deutlich angenehmer an als noch vor dem 16.März. Wenn unsere Alte Dame die Leistung der letzten beiden Partien konservieren kann, sollte eher noch ein “Angriff” auf Rang 10 möglich sein, als ein “Absturz”in eine tiefere Liga. Klar sollte sein, die jetzigen 32 Punkte werden höchstens zur Relegation reichen. 19/20 hatten Nürnberg und der KSC zum gleichen Zeitpunkt weniger Punkte als wir jetzt und endeten schlussendlich bei 37 Punkten, Karlsruhe auf 15, der Club auf 16.

Zwei Siege und 38 Zähler sollten wohl für diese Saison reichen und die sollten auch erreichbar sein. Wir treffen noch heute auf die Kölner, demnächst gegen die sehr auswärtsstarken Magdeburger und zum Schluss auch daheim auf 96 auf drei eher stärkere Teams, wobei Hertha sich gegen die oftmals achtbar aus der Affäre zieht und daheim gegen D98, in Ulm, zu Hause gegen Fürth und im vorletzten Spiel in Münster gegen Teams der unteren Tabellenhälfte. Letztens hat jemand im Blog geschrieben, wenn wir die nicht schlagen oder zumindest zwei davon, haben wir den Klassenerhalt nicht verdient, aber ich bin der Meinung so ist Fußball, jedes Team landet am Ende da wo sie es verdient hat. Das ändert nichts daran mit solchen Rechnungen wie eben mir eine zusätzliche Spannung aufzubauen.

Die Anspannung fällt, wenn alles geklärt ist und wird während der Pause teilweise fortgeführt, wie unsere neue Mannschaft aussehen wird. Was momentan gefällt, ist eine starke Zentrale, die mit den beiden zusätzlichen Außen sowohl offensiv als auch defensiv Überlegenheit darstellt. Die Defensive kann in der 5er Formation ein fehlerfreieres Spiel vorweisen und nach vorne unterstützen Kenny und Deyo die beiden Angreifer bzw. entlasten sie. Als Schienenspieler haben beide ihren Platz scheinbar, hoffentlich gefunden. Vorne werden endlich die Buden gemacht und Fabian Reese kommt langsam in die Form der letzten Saison. Nur wer von den “starken” Spielern wird bei der Hertha bleiben? Und kurzfristig, wer ersetzt Marton Dardai nach dessen 10.Gelben Karte in Köln?

Nun also heute gegen den Spitzenreiter aus Köln, der seine positive Serie im Hinspiel beim 1:0 Sieg im Olympiastadion begann. Kaum vorstellbar, vor jenem 1:0 standen die Domstädter 5(!!!) Punkte hinter Hertha auf Rang 12.Und es war sehr erstaunlich, Kölns statistische Stellung waren die eines Spitzenreiters und nicht eines 12. Und in den restlichen Spielen der Hinrunde gelang Minimalismus, 5x ein 1:0 und am Ende Platz 1, wenig überraschend. Doch seitdem sind die Kölner oftmals ihrem Minimalismus treu geblieben ohne dabei auf dem Feld noch so überzeugen wie in der Hinrunde. Vergleicht man die beiden heutigen Kontrahenten, sind sie insgesamt nahe beieinander, nur der FC hat noch deutlich mehr auf Tor geschossen, doch in dieser Statistik lagen sie auch schon beim Hinspiel vorne.

In den meisten Spielen agiert die Mannschaft von Trainer Struber mit einer 3er Kette davor wird es dann aber flexibel, 4-1-2,4-2-1,3-3-1 usw so ziemlich alles was ihr euch vorstellen könnt. An dieser Stelle wie immer die Links:

https://www.transfermarkt.de/1-fc-koln/transfers/verein/3/plus/?saison_id=2024&pos=&detailpos=&w_s=w

Ich hatte nach Beendigung der zweijährigen Transfersperre bei den Kölnern mit einem zumindest etwas Klotzen im Winter gerechnet, aber die genannten Transfers kann man kaum als Kleckschen bisher bezeichnen. Zwar kommt insbesondere Schmied öfters zum Einsatz in der Dreier Reihe, doch es sind eher Heintz, der kopfballstarke Hübers, der im Aufbau starke Martel und der Außenbahnrenner Pacarada die verstärkt auffallen. Sie wechseln sich in der Startelf öfters ab.Neben Torhüter Schwäbe, einem guten Zweitligatorhüter, gefallen noch Huseinbasic, Ljubicic, Maina und Thielmann als OM/Angreifer und Tigges, sowie Downs( bester Torschütze), Lemperle und Waldschmidt offensiv. Insgesamt mehr als elf Spieler und so tritt der 1.FC auch auf. Der Star ist die Mannschaft, sie treten als eine kompakte Einheit auf, sie sind flexibel einsetzbar und kennen ihre Laufwege. Sie sind erst mit dem Schlusspfiff geschlagen. Defensiv sicher einer der stärksten Teams der Liga, offensiv etwas schwächer in der Chancenverwertung.

Und was können wir tun um vielleicht als Außenseiter beim Spitzenreiter zumindest einen besser natürlich drei Punkte zu holen? Da ansetzen wo wir in Braunschweig und auch über 55 Minuten gegen den KSC spielten. Auch wenn Optik keine Punkte bringt, aber auch ohne Herthabrille sah man eine überlegene blau weiße Mannschaft, gegen die es jeder Gegner schwer hat.

Was kann dann schief gehen? Ein schneller Führungstreffer für Köln, das ihrem Spiel noch mehr Sicherheit gibt, unnötige Konzentrationsfehler in der Defensive und ein schwerer Stand für unsere offensiven Spieler gegen die starke Kölner Defensive. Aufgepasst vor der Kölner Kopfballstärke, die allerdings besonders defensiv glänzt.

Ich erhoffe mir ein 1:0 heute abend und damit einen weiteren Schritt in Richtung sportliche Qualifikation 2.Liga für die neue Saison.

Und mit was für einer Partie rechnet ihr heute, vor allem was tippt ihr?

Einige von euch werden sicher in Köln dabei sein, euch eine tolle Auswärtsfahrt und uns allen Punkte, am besten drei für unsere Alte Dame. Kommt gut nach Hause, einen schönen Sonntag, kommt gut in die neue Woche und Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Der Pass geht nun an euch, in der nächsten Woche geben wir an der Stelle wieder alles am Sonnabend um 13 Uhr beim Heimspiel gegen Darmstadt 98. Für Heute Viel Spaß!

Die Schiedsrichteransetzung: SR: Sven Jablonski SRA1: Dr. Martin Thomsen SRA2: René Rohde Vierter Offizieller: Yannick Rupert VA: Benjamin Brand VA-Assistent. Dr. Arne Aarnink

Mein Tip für #KOEBSC

  • Auswärtssieg - wir legen die Domstadt trocken! (36%, 19 Votes)
  • Unentschieden - Jeder Punkt zählt (32%, 17 Votes)
  • Auswärtsniederlage - gegen die Großen haben wir keine Chance (32%, 17 Votes)

Total Voters: 53

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
228 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
228
0
Klicke hier um zu kommentieren.x