Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCKSC – Heute gibt es keine Freunde..auf dem Feld!

210 Kommentare lesen

(sun) Ufff geschafft, die letzte dieser für mich anstrengenden Länderspielpausen in dieser Saison liegt hinter uns. Ich weiß viele von euch mögen diesen neuen gefühlt hundertsten Wettbewerb als Alternative zu Freundschaftspielen, zumal Schönspielfußball geboten wird. Mir wäre eine längere Winterpause in der solche Spiele stattfinden lieber und die Saison bleibt möglichst ununterbrochen , mit etwas weniger Sommerpause. Ihr wisst ich schaue Wintersport und ich frage mich warum deren Saison am 27.Ligaspieltag endet, einige wenige Wochen vor dem Ende der Liga. Normalerweise müsste Fußball als eine Wintersportart bei den Olympischen Winterspielen stattfinden.Die Spieler und die Zuschauer in Nord-,Mittel-, und Osteuropa müssen darunter leiden, dass einige Länder in West  und Südeuropa den internationalen Fußballkalender bestimmen.

Sorry für meinen etwas nachdenklichen Beginn, erstmal wollte ich mich nochmals für die vielen Glückwünsche bedanken, es war ein schönes Gefühl so “bedacht” zu werden.  Nun aber zum Alltag, sunny ist mal wieder am rumschwafeln. Habt ihr noch den letzten Spieltag in Erinnerung als unsere Alte Dame in Braunschweig mit 5(!!!!!!!!!!!!!!!):1 triumphierte?Das hat der geschundenen Herthaseele so gut getan auch wenn ich das Haar in der Suppe entdeckte und lieber 3x ein 1:0 und ein 2:1 erlebt hätte, gleichbedeutend mit neun Punkten mehr und dem ziemlich sicheren Klassenerhalt. Doch keine Frage diese Hertha von dem Spieltag ist vom Abstieg sehr weit entfernt, doch was hat das in dieser wechselhaften Saison in dieser Liga schon zu bedeuten. Auffällig war erneut die gute Dreierreihe im Defensivfall verstärkt durch die Außen im Mittelfeld Kenny und Deyo, dazu war Klemens auf der 6 emsig und arbeitete gut nach hinten, ich hoffe dass Pascal mit seinen 20 Jahren der Hertha erhalten bleibt, Zweitliganiveau bringt er auf jeden Fall mit. Ansonsten gab es endlich mal wieder eine gelungene Torausbeute, bitte weiter so! Damit Herzlich Willkommen zur heutigen Partie des 27. Spieltags um 13 Uhr im heimischen Olympiastadion gegen den Karlsruher SC!

Unser heutiger Gast aus Baden ist zwar in der Rückrundentabelle noch einen Punkt und einen Platz besser als die Alte Dame platziert (15-14), dennoch ist der Absturz des Hinrundenzweiten in einer halben Rückrunde auf einen Platz jenseits von Gut und Böse erstaunlich bis erschreckend. Wird heute nicht gewonnen, kann der KSC im Grunde die Saison vorzeitig beenden. Ein Rätsel wird sicher vielen von uns der Wintertransfer ihres besten Torschützen Budu Zivzivadze nach Heidenheim gewesen sein.Ich weiß nicht, ob dieser Transfer aus finanziellen Gründen notwendig war oder ob man sich dachte mit einem weiteren starken Offensivspieler Marvin Wanitzek oben mitzuspielen, doch diese Rechnung scheint nicht aufzugehen und wird bei acht Punkten Rückstand auf Platz 3 auch mathematisch schwer möglich sein.

Ebenso wie Hertha Coach Leitl zuletzt spielt KSC Trainer Eichner mit einer Dreier Formation oftmals drei Mann davor und 2-2 im Angriff, sprich zumeist 3-3-2-2 aber auch mal im 3-2-3-2. Zu den gewohnten Links:

https://www.transfermarkt.de/karlsruher-sc/transfers/verein/48/plus/?saison_id=2024&pos=&detailpos=&w_s=w

Ich bin gespannt, ob der Trainerstuhl in Karlsruhe bei einer Fortsetzung der bisherigen Rückrunde nicht doch noch anfängt zu wackeln. Aus einer soliden Mannschaft, die in der Hinrunde in vielen Bereichen überzeugen konnte, ist inzwischen ein Team geworden, dem man kein Attribut wie kampf-,oder lauf-,oder spielstark anheften kann, der KSC ist in der Mittelmäßigkeit angekommen. Obacht höchstens vor der Kopfballstärke, die jedoch auch schon in der Hinrunde auffällig war, auch sich darin äußernd,viel über Außen und mit Flanken zu spielen. Im Umkehrschluss muss die Hertha ihre Schwächen konzentriert bekämpfen,zuletzt sah das alles doch schon etwas besser aus.

Neben jenem Marvin Wanitzek, den ich gerne vor drei, vier Jahren bei der Hertha gesehen hätte, sind noch der ordentliche aber auch nicht fehlerfreie Torhüter Weiß, der kopfballstarke Verteidiger der Dreierkette Marcel Franke, und der lauf -, und sprintstarke Angreifer Fabian Schleusener erwähnenswert. Im Mittelfeld mit dabei einer der angeblich nächste Saison für die Hertha spielen soll, Leon Jensen, keiner der positiv oder negativ auf- oder abfällt. Vermutlich das zukünftige Niveau unserer Alten Dame.

Wie immer gilt es die Zentrale zu beherrschen, etwas dass in der Form der letzten beiden Spiele bei den gegnerischen David Herold und Sebatian Jung machbar erscheint. Vorne darf weiter so getroffen werden wie in Braunschweig und hinten konzentriert gearbeitet werden. Dann ist der von mir getippte 2:1 Erfolg möglich.

Einem Sieg heute wie zuletzt gegen Braunschweig sollten mindestens noch zwei, besser drei folgen um den Klassenerhalt zu sichern. 

Viele von euch werden  wieder im Stadion sein , wie sind eure Prognosen, was das Spiel betrifft und eure Ergebnistipps? 

Ich wünsche euch wie immer ein tolles Stadionerlebnis und uns allen den dritten Heimsieg der Saison. Kommt anschließend gut nach Hause, die Zeitumstellung nicht vergessen,genießt den Sonntag, kommt gut in den April und Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Nächste Woche dann zum Spiel des Spieltages beim 1.FC Köln sehen wir uns wieder, bis dahin haut heute alles raus, der dritte Heimsieg muss sein. Viel Spaß Dabei!

Die Schiedsrichteransetzung: SR: Patrick Alt SRA1: Martin Speckner SRA2: Christian Dietz Vierter Offizieller: Jan Seidel VA: Nicolas Winter VA-Assistent: Holger Hensc

Mein Tip für #BSCKSC

  • Heimsieg - Wir machen alle platt! (63%, 25 Votes)
  • Heimniederlage - Déjà-vu der Fastmeisterschaftssaison (20%, 8 Votes)
  • Unentschieden - gute Freunde kann niemand trennen (18%, 7 Votes)

Total Voters: 40

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
210 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
210
0
Klicke hier um zu kommentieren.x