(sun) Selten in den letzten 5 Jahren habe ich einen Opener mit einer derartigen Unlust begonnen wie den heutigen. Dabei ist er doch ein Grund zur Freude, denn an diesem Wochenende sind meine 5 Jahre hier auf Opas Rettungsboot “geschafft”. Aber das Gekicke unserer Mannschaft am letzten Wochenende hat mir viel Spaß an der Sache Fußball und meinem Lieblingsverein Hertha BSC genommen. Und das konsequenzenlos von Seiten der Vereinsführung. Ich habe mich deshalb auch bei der interessanten Debatte über die Woche zurück gehalten. Für mich muss der Verein in den Vordergrund rücken und nicht irgendwelche Verantwortlichen, egal ob auf dem Spielfeld, in der sportlichen Führung oder in der Vereinsführung.
Deren Leistung bis zu diesem Zeitpunkt ist völlig indiskutabel, aber wir können keine ganze Mannschaft auswechseln, wir können keine gewählten oder sonstwie bestimmten Personen austauschen oder zumindest wenn dann sehr kompliziert. Wir können aber unsere Missbilligung dieser Nichtleistung kundtun und das was geschieht mit kritisch wachem Auge begleiten. Dennoch halte ich es für gut, dass es auch unterschiedliche Ansichten gibt,welche die ein wenig moderager unterwegs sind und von Trainerentlassungen nicht viel halten oder gar welche die große Teile des Kurses der Vereinsführung mittragen. Ich bin zwar mit diesen Meinungen selten auf einer Linie, aber ich finde es gut unterschiedliche Ansichten zu lesen ……..und am Ende sind wir alles Herthafans.
Und damit Herzlich Willkommen am heutigen 08.02. zum Spiel des Spieltages oder Spiel der Woche zwischen unserer Alten Dame und dem 1.FC Kaiserslautern um 20 Uhr 30 im heimischen Olympiastadion. Eigentlich ist das Spiel wie gemalt für eine große Partie,zwei Traditionsmannschaften treffen aufeinander, ein Abendspiel na gut vom Wetter könnte es zwei Monate weiter sein, zumindest für eine von beiden geht es darum den Anschluss an die Spitze zu halten und wenn Hertha sich Luft nach unten und sich bei den eigenen Fans verlorenen Respekt wieder verschaffen will, gibt es zu drei Punkten keine Alternative. Ob beide Teams am Ende mit einem Remis “leben”können , hängt auch von den Ergebnissen der vorherigen Spiele des Spieltages ab. Schon das Spiel 12. gegen 4. ist nicht unbedingt, DER Spieltagsknaller, noch weniger gelingt es bei 17.der Heimstatistik gegen 6. auswärts. Nee, dieses Spiel reißt vom Namen, da schwingen für uns ältere ganz andere Spielernamen mit. Ich verzichte an dieser Stelle auf eine Aufzählung, sonst wird das alles hier zu lang. Außerdem, die Welt war wahrlich früher nicht besser, wir älteren waren nur jünger und noch auf Lebensentdeckungsreisen. 😉n
Anders als viele Teams der 2.Liga haben die Lauterer ihren Trainer nicht gewechselt, seit Beginn der Saison sitzt dort Markus Anfang als Trainer auf der Bank. Bevorzugtes System ist die 3-4-2-1 Formation. Doch der Reihe nach, die Links:
Erstaunlich, die Zugänge sind alles Leihen von Erstligisten und was mich noch etwas mehr überraschte, den in der letzten Saison zwar nicht treffsicheren so doch spiel – und dribbelstarken Tachie nach Braunschweig abgegeben zu haben. Im Spiel gegen Münster, was ich mir angeschaut wirkte auch Angreifer Ache erst spät mit, vermutlich wegen der Transferverhandlungen, die es gab. Immerhin ist Ache mit 10 Treffern in 16 Spielen bester Torschütze der Pfälzer. Aber auch die anderen offensiv ausgerichteten Kapitän Ritter, der Japaner Yokota und vor allem der sehr mannschaftsdienlich spielende Angreifer Hanslik fallen beim FCK positiv auf.
Kein Wunder, dass Lautern mit die meisten Tore der Liga erzielt hat. Mir ist außerdem aufgefallen wie die Betzebuben gut im umschalten sind und in der Offensive das Spiel in die Breite ziehen, möglichst die Flügel mit ins Spiel einbinden, um Gefahr vor dem Tor des Gegners zu erzeugen. Was nach vorne ausgerichtet ist, auch das Mittelfeldspiel der Lauterer sieht gut aus. Aber, es muss ja auch ein Aber geben, das Defensivspiel überzeugt mich nicht. Ich habe Probleme die Probleme der Pfälzer Defensive zu beschreiben, doch mich hat es nicht verwundert, dass Münster den Ausgleich auf dem Betze erzielte. Zum einen sind die Lauterer weit aufgerückt anfällig für Konter, zum anderen machen sie auf mich nicht den zweikampfstärksten Eindruck.
Neben den genannten Offensivkräften gilt es Torhüter Krahl zu erwähnen und den mittleren Mann der Dreierkette Luca Sirch. Wir haben im Hinspiel erlebt, wie die Abwehrschwächen Kaiserslautern zum Verhängnis werden können, wenn der Gegner damals war es unsere Hertha diese nicht nur erkennt, sondern auch zu nutzen weiß. Aber überhaupt keine Frage dazu bedarf es vor allem einer konzentrierten Defensivleistung unserer Alten Dame um gegen die Pfälzer zu bestehen.
Und sonst? Es wird die Mischung aus einer offensiven Einstellung, frühem Stören ,konzentrierten Abwehrspiel und nicht Räume zum Kontern anbieten gesucht. Das ist nicht einfach, ich erinnere mich an Ottos kontrollierter Offensive. Stehen die Pfälzer in der Offensive kann bei allem Wirbel der Lauterer gegenhalten gelingen. Der FCK ist in keiner Statistik weit vorne aufgeführt, außer in der Tore zu erzielen, das mit mit einer guten Effizienz. Wie schon erwähnt, die Defensive gehört zu den schwächeren der Spitzenmannschaften. Die Mannschaft überzeugt weder durch gute Zweikampf- noch durch gute Laufwerte. Dass wir bei den Kopfbällen insbesondere offensiv aufpassen müssen, ist ein Murmeltiersatz den ich irgendwo immer im Opener einsetzen muss, so also auch heute. Ich weiß nicht ob es im letzten Spiel täuschte doch Gersbeck machte auf mich einen besseren sicheren Eindruck bei hohen Bällen als zuvor Ernst, das wäre ja erfreulich, wenn es an dem ist.
Dieses Spiel wird vermutlich kein Langweiler der die vielen Zuschauer im Stadion fröstelnd zurücklässt. Ich tippe auf ein 2:2 mit dem beide wohl nicht recht zufrieden sein können. Es ist ein Spieltag oben spielt gegen unten, da kann sich einiges bewegen. DER “Knüller” ist wohl morgen die Partie H96 gegen F95 bei der es darum geht, wer bleibt vorne dran. Mit einem 0:0 oder ähnlichem rechne ich bei der Spielweise beider Mannschaften jedenfalls heute nicht.
Inmitten der interessanten Diskussion gab Herr Weber in der Woche bekannt, dass Trainer Fiel auf seinem Platz bleibt und auch bleiben wird, egal wie die Mannschaft bisher versagt hat und wie sie gegen Lautern und danach auftreten und Ergebnisse erzielen wird. Viel schlimmer geht es nicht, zumal dann wenn ich hier lese, dass manch einer den Trainerwechsel deshalb nicht möchte, weil Weber dann wieder den Neuen aussucht und das keine Verbesserung verspricht. Und andere völlig leer sind,was das Gefühl für Hertha angeht.
Was wünsche ich mir zum “Jubiläum”? Natürlich mal eine sportlich positive Saison, wenn es zwei oder drei sind, habe ich auch nichts dagegen und im Augenblick habe ich von allen “da oben”ziemlich die Schnauze voll, eine Ohnmacht, die mich schon bei Gegenbauer begleitete und zum Austritt aus dem Verein führte. Spieler und Trainer stehen unter Kritik, aber solange sie Dienst für Hertha BSC leisten stirbt meine Hoffnung auf Besserung.
Zwanzig Spieltage wären die gestrigen Ergebnisse bescheiden gewesen, doch seit Hertha auch oder eher nach unten schauen muss, waren die gestrigen Niederlagen von Fürth und Münster erfreulich für die Alte Dame.
Ich bin mal gespannt wieviele Zuschauer heute die Hertha unterstützen. Was für ein Spiel erwartet ihr und welches Resultat?
Allen im Stadion eine tolle Atmosphäre,euch und uns drei Punkte für Hertha,kommt gut nach Hause, einen schönen Sonntag, einen guten Start in die neue Woche und Bitte Bleibt Gesund!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Auch in der nächsten Woche treffen wir uns hier zum Spiel des Spieltags bei F95. Heute hauen wir hauen alles an Unterstützung für das Team auch von hier aus raus und wenn die Tastatur dabei draufgeht, Viel Spaß Dabei!
Die Schiedsrichteransetzung: SR: Martin Petersen SRA1: Alexander Sather SRA2: Mitja Stegemann Vierter Offizieller: Marcel Bartnitzki VA: Günter Perl VA-Assistent: Jonas Weickenmeier
Mein Tip für #BSCFCK
- Heimniederlage - Ohnmächtig gegen den vierfachen Deutschen Meister (53%, 42 Votes)
- Heimsieg - Hertha daheim eine Macht! (34%, 27 Votes)
- Unentschieden - Punkt für Punkt zum Klassenerhalt (13%, 10 Votes)
Total Voters: 79
