(sun) Es fĂ€llt mir immer relativ schwer in den Text eines Spieltagsopeners reinzukommen, aber bin ich erstmal drin, bin ich nur noch schwer zu stoppen . Doch dieses mal fĂ€llt es besonders schwer. Ja, unser Gegner heute um 20 Uhr 30 im heimischen Olympiastadion, der VFL Wolfsburg, ist eine Mannschaft, die in den letzten 9 Spieltagen nicht mehr verloren hat(letzte Niederlage am 18.09. bei Union mit 0:2)dabei sechs Siege eingefahren hat, eine Mannschaft deren Kaderzusammenstellung sich in den letzten Jahren ziemlich verĂ€ndert hat, die zuletzt den SC Freiburg mit 6:0 abgeschossen hat, doch damit muss man an dieser Stelle umgehen können. Nein, die Schwierigkeit besteht darin das in Bochum gesehene unserer Alten Dame so zu verdauen, dass man mit der sonst möglichst angewandten âObjektivitĂ€tâ an den Text rangeht. Die eigene Stimmungslage ist eine andere als zu versuchen diplomatisch im Ton zu bleiben.
Mit dem heutigen Spiel wird die Hinrunde abgeschlossen und glĂŒcklicherweise gibt es neben Schalke und Hertha mit Stuttgart, Augsburg und Bochum noch einige andere Mannschaften, die sich tabellarisch in unseren Abstiegsgegenden bewegen. Und auch wenn diese Hinrunde egal bei welchem Resultat heute Abend, als sportlich sehr schwach bis bestenfalls schwach einzuordnen ist, Platz 14-16 die theoretisch möglich sind, lesen sich anders als Abstiegsplatz 17, wo wir momentan verweilen. Augsburg gegen Gladbach, Leverkusen gegen Bochum, Hoffenheim gegen Stuttgart und Schalke gegen Leipzig lassen auf wenig Punkte fĂŒr unsere Konkurrenz hoffen. Ein Remis könnte sogar schon fĂŒr Platz 15 reichen bei einem Sieg einen Rang besser. Und auch wenn heute nicht Meisterschaft und Abstieg entschieden werden, es mĂŒssen mindestens ein eigentlich drei Punkte geholt werden, auch gegen diesen gerade in sehr guter Form befindlichen Gegner und egal was irgendwelche âwichtigenâ Personen da oben bei Hertha in irgendwelche Mikrofone quatschen.
Kommen wir zur Vorstellung unseres heutigen Gegners aus der niedersÀchsischen Autostadt, gÀbe es nicht die Köpenicker, unser Derbygegner. Die Transfers :
https://www.transfermarkt.de/vfl-wolfsburg/transfers/verein/82
Ihr wisst blau unterlegt die Wintertransfers und erstaunlicherweise hat sich beim VFL nur auf der Abgangsseite was getan, wo der LV Roussillon zu Union gewechselt ist. Ich könnte mir vorstellen, dass sich in den letzten Tagen der Transferphase noch was tut, zum Beispiel bei Luca Waldschmidt, der bisher in Wolfsburg nicht so richtig angekommen ist. AuffĂ€llig ist auch, dass die Transfers die gekostet haben nicht Ă€lter als 23 Jahre sind. Kein Wunder also auf das zweitjĂŒngste Team der Liga zu treffen. Trainiert wird die Mannschaft von Nico Kovac und da dieser wohl jedem hier bekannt sein sollte, verzichte ich darauf ihn nĂ€her vorzustellen. Kovac, 51, ist seit Beginn der Saison Trainer bei den Niedersachsen und nach einigen Spieltagen wackelte sein Stuhl schon bedenklich. Nach dem 7. Spieltag eben jenem schon erwĂ€hnten 0:2 bei Union stand das Team von Kovac auf dem jetzigen Hertha Tabellenplatz 17. Mit der nĂ€chsten Partie gelang der erste Heimsieg mit 3:2 gegen den VFB und das in der Nachspielzeit durch Yannick Gerhardt. Dieser spĂ€te Treffer war sozusagen das Aufwachsignal fĂŒr die Wölfe, seither gab es jene von mir schon erwĂ€hnte Serie. Hertha holte in der Zeit acht Punkte in neun Spielen, Wolfsburg 21 Punkte.
Es ist schwierig das Spiel des VFL zu beschreiben. Nico Kovac setzt auf eine 4er Kette und spielt zumeist mit einem 4-1-2-2-1. Doch weder gefĂ€llt das Team durch eine besonders auffĂ€lliges spielerische StĂ€rke , noch sind sie die Zweikampfhelden der Liga oder besonders kopfballstark. Sie haben auch nicht den Superdupergoalgetter, da sind Nmecha und Gerhardt mit vier Treffern am besten. Drei Dinge fallen aber doch auf. Kovac hatte wohl insbesondere auf die StĂ€rkung der Kondition vor der Saison Wert gelegt und das macht sich bemerkbar. Wolfsburg ist die laufstĂ€rkste Mannschaft der Liga, wenn man gelaufenen Kilometer ,die Sprints und die intensiven LĂ€ufen zusammen nimmt. Sie sind schnell und dadurch gefĂ€hrlich im Umschaltspiel und Kovac hat ein leistungsmĂ€Ăiges sehr ausgeglichenes Team nicht nur in der Startelf, sondern auf 15, 16 Positionen.
Es fĂ€llt mir deshalb nicht einfach irgendwelche Spieler hervorzuheben. Ja, TorhĂŒter Casteels, auf der rechten AuĂenbahn der sehr schnelle Baku, KapitĂ€n Arnold im DM, Nmecha und Gerhardt vor ihm. Der ehemalige Bielefelder Wimmer, die IV mit Bornauw und dem erst 21 jĂ€hrigen van de Ven, im Angriff der DĂ€ne Wind und der Ăgypter Marmoush, und und und. Es ist eine englische Woche und Kovac wird sicher im Gegensatz zum Spiel gegen Freiburg auf ein zwei Positionen wechseln, nur wer wird das sein?
Wie kann Hertha dieser mannschaftlich geschlossenen und laufstarken Einheit begegnen? Eins ist sicher, nicht mit einer solchen Leistung wie in Bochum. Ich weiĂ, ziemlich dĂŒrftig als Vorschlag. Es geht im Grunde im Tor los, Christensens Strafraumbeherrschung in Bochum war schlicht schlecht. Ganz schlimm war das was auf den AuĂen passierte, weder Richter und Kenny, noch Maxi (der mich sehr enttĂ€uschte nach seiner Vertragsunterzeichnung) und Scherhant boten eine erstligataugliche Leistung, sowohl offensiv als auch insbesondere Defensiv. Wenn Sunjic als DM immer wieder dort aushelfen musste um noch schlimmeres auf beiden Seiten zu verhindern, sagt das sehr vieles aus.
Das DM mit Sunjic und Tousart konnte dagegen halten, doch in den entscheidenden Phasen, den Aufbau der Bochumer nicht verhindern. In der IV war Kempf Hofmann unterlegen und Rogel nicht stark genug die Fehler des Nebenmanns auszubĂŒgeln. Boetius hat sicher ein feines FĂŒĂchen, doch sein Auftreten wirkt sehr phlegmatisch. Und Kanga ist ein âSelke, ich bin bemĂŒhtâ Angreifer. Ich weiĂ nicht, ob es am Nachlassen der Bochumer lag oder an einer Leistungssteigerung der Herthaner, mit dem Einwechseln von Suat, Mao und Ngankam gab es etwas mehr Feuer im Angriffsspiel. Lange geschrieben ,kurz zusammengefasst, alle mĂŒssen sich heute gewaltig steigern. Zum GlĂŒck wird Dodi (meine GĂŒte, wer hĂ€tte das gedacht, sowas mal zu Ă€uĂern) wieder dabei sein. Er fĂŒr Richter, Suat fĂŒr Boetius, Platte fĂŒr Scherhant und Jessic fĂŒr Kanga wĂ€ren meine Wechsel, die ich vornehmen wĂŒrde.
Und man braucht auch das Quentchen GlĂŒck mit einem vom VAR anerkannten Treffer in FĂŒhrung zu gehen. Gegen diese Konditionstruppe von Kovac wĂŒrde es anschlieĂend schwer genug werden und Hertha braucht dann unbedingt ĂŒber die gesamte Partie volle Konzentration.
Thema Schiedsrichter, die heutige Ansetzung: SR Reichel, SR A Kempkes, Bandurski, 4.Offizieller Willenberg, VAR Osmers, VAR A Sinn.
Mein Tipp fĂŒr dieses Spiel ist ein 1,5:1 , ich bin sehr unsicher ob wir es schaffen zu gewinnen, aber zumindest was zĂ€hlbares sollte drin sein.
Wenn es was positives nach diesem Grottenkick in Bochum gibt, ich bin wieder angefixt auf LigafuĂball, auf unsere Hertha ganz besonders. Wollen wir hoffen, dass die 1:3 Niederlage eine Parallele zum Hinrundenstart und dem Grottenkick beim 1:3 bei Union darstellt. AnschlieĂend gab es ja optisch zumindest ansehnlicheren FuĂball, der nur mehr Punkte einbringen muss als in der Hinrunde. Noch ein kleiner statistischer Wert um mal den sportlichen Wert dieser Runde darzustellen. Vor zwei Jahren stand Hertha nach der Hinrunde mit 17 Punkten auf Platz 14. Dem folgte ein 1:4 gegen Werder und das Ende der Ăra Preetz und des Trainers Labbadia. 17 Punkte nach dem Ende der Hinrunde war die schlechteste Hinrunde seit dem schlimmen Abstieg 2009/2010 und sechs Hinrundenpunkte unter Favre/Funkel. Gewinnt Hertha heute nicht, wird diese Bilanz von Hinrunden seit 2010 nach unten getoppt. Bitte nicht!
Und wie geht es euch? Den schlimmsten Frust ĂŒberstanden? Was fĂŒr ein Spiel erwartet ihr heute? Und natĂŒrlich mit welchem Resultat?
Trotz eisiger Temperaturen, wĂŒnsche ich denen im Stadion ein erwĂ€rmendes Spiel mit einem fĂŒr alle erfreulichen Ergebnis der Alten Dame. Kommt anschlieĂend gut nach Hause, eine angenehme Restwoche bis zum Derby und Bitte Bleibt Gesund!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Lasst uns den Frust von Sonnabend vergessen, haut in die Tasten, feuert die Mannschaft an, dabei allen Viel SpaĂ!
Mein Tip fĂŒr #BSCWOB
- Heimniederlage, die gleich in der Kabine analysiert wird (79%, 117 Votes)
- Heimsieg, das tote Pferd lebt noch! (11%, 17 Votes)
- Unentschieden - jeder Punkt zÀhlt (10%, 15 Votes)
Total Voters: 149
