Veröffentlicht am Kategorien 2024, Allgemein, Länderspiel, Nationalmannschaft, Spieltag

LIVE: #SUIGER – Achtelfinale ist sicher!

391 Kommentare lesen

(sun) Nach zwei Spielen steht dem Einzug in die nächste Runde nichts mehr im Wege, die Frage ist nur wer ist anschließend unser Gegner, bzw. wen will man möglichst früh aus dem Weg gehen? Und da vermute ich ohne andere Mannschaften abwerten zu wollen, Italien gehört nicht zu den gewünschten Teams und mit der Hoffnung verbunden England gewinnt die Gruppe C, wäre der Weg als Gruppenerster den Zweiten der Gruppe C vorgesetzt zu bekommen, schwierig (es gibt keine richtig leichten Gegner bei diesem Turnier) doch wahrscheinlich machbarer! Allerdings wissen wir auch in dem Fall, drohen im Viertelfinale die vielleicht bisher am stärksten erscheinenden Spanier. Zum Gruppensieg bedarf es heute um 21 Uhr im Deutsche-Bank-Park zu Frankfurt, zumindest eines Unentschieden gegen die Eidgenossen von Trainer Murat Yakin.

Nach der großen Euphorie durch den beeindruckenden Sieg gegen Schottland war das 2:0 gegen Ungarn eher erwartete Normalkost, im Gegensatz zu den Schotten hatten die Magyaren doch einige Chancen. Der Sieg der Deutschen Mannschaft war verdient, aber wenn man nicht mit inmitten tobender Fanmassen auf irgendwelchen Fanmeilen gewesen ist, ist der Sieg, zumindest bei mir, unter Pflichtsieg verbucht. Uns wird vermutlich in den nächsten mindestens Spielen , wenn dann eher diese Art von Erfolg erwarten als Glanz und Gloria vom Eröffnungsspiel. Vielleicht ist es auch ganz gut so, sonst könnte der emotionale Fall nach einer zu hohen Erwartung und einem plötzlichen Aus zu tief sein. 

Mit der Schweiz treffen wir auf einen Gegner der im ersten Spiel gegen Ungarn zumindest eine Halbzeit zu gefallen wusste und die Mannschaft des ungarischen  Trainer Rossi durch ein druckvolles Spiel immer wieder zu Fehlern zwang. Gegen die Schotten war von dem aber nicht mehr viel zu sehen.Der Höhepunkt war schon vor dem Anpfiff der Gesang der schottischen Fans bei ihrer Nationalhymne.Das anschließende Remis beließ den Schweizern alle Möglichkeiten des Weiterkommens, aber auch die Schotten sind nach der 1:5 Klatsche gegen die DFB Elf noch nicht aus dem Rennen. 

Zuerst stelle ich euch an dieser Stelle den Kader von Trainer Yakin vor.

https://www.kicker.de/schweiz/kader/europameisterschaft/2024

 Die Schweiz qualifizierte sich als Gruppenzweiter fünf Punkte hinter den überlegenen Rumänen und nur zwei Punkte vor Israel. Dabei ist es schwer eine eindeutige taktische Formation auszumachen, In den Qualifikationsspielen gab es sowohl eine Dreier als auch eine Vierer Abwehrformation. In den beiden Spielen der EM traten die Schweizer in einem 3-4 auf,nur vorne gab es mal ein 2-1, mal ein 1-2. Was sich Yakin in diesem für die Schweiz wichtigen Spiel ausgedacht hat, werden wir zum Anpfiff wissen. Selbst mit einer Niederlage, wenn sie nicht hoch ausfällt und gleichzeitig die Schotten nicht hoch gegen Ungarn gewinnen, ist Platz 2 sicher.

Die Mannschaft tritt sehr kompakt auf, sie gefällt im Offensivspiel mit verschiedenen Variationen, sowohl durch die Zentrale und dem Leverkusener Xhaka und Shaquiri als auch über die Flügel. Defensiv stehen sie stabil, sind aber unter Druck als auch bei einem guten Umschaltspiel nicht gänzlich unanfällig für Fehler. Viele der Spieler im Team sind uns aus der Bundesliga bekannt, weil sie dort gespielt haben oder spielen. Für wen wird das ein Vorteil sein? Wer immer zu dem Team von Yakin insgesamt oder auch zu Einzelspielern aus dem Blog was beisteuern kann, ich freue mich über jede Unterstützung.

Ich könnte mir vorstellen, dass uns heute die schwierigste Aufgabe in dieser eher machbaren Gruppe bevorsteht. Viele der Eidgenossen wollen sich gegen die Deutschen in diesem doch besonderen Nachbarschaftsduell gegen Spieler die man kennt beweisen. 

Die DFB Elf sollte trotz eines möglicherweise leichteren Wegs durch die (über)nächsten Runden dieses Spiel nicht abschenken, allein schon, um die eigenen Fans nicht zu verärgern. Mal schauen, ob wir wieder das bisher ansehnliche Mittelfeldspiel zu sehen bekommen, ob die Defensive ihre Aufgaben konzentriert erfüllt und ob irgendwann die Chancen genutzt werden. In dem Fall sollte ein Remis oder eher sogar ein Sieg erreicht werden und damit auch der Gruppensieg in Gruppe A. Unterschätzen darf man die Schweizer aber nicht, doch das ist blabla, weil man niemanden in diesem ziemlich ausgeglichenen Turnier unterschätzen darf. Für das heutige Spiel bin ich auch auf die Startelf der Deutschen gespannt, erneut die Startelf der ersten beiden Spiele oder doch aufgrund der sicheren Qualifikation für die nächste Runde, einige Änderungen?

Ich halte wenig von zu viel Hochrechnungen nach zwei EM Spieltagen, zumal in der Ko Runde auch eine Menge Zufall eine Rolle spielen kann. Ja, ich habe Spanien vor dem Turnier zu meinem Titelfavoriten erklärt, aber ohne zu ahnen, dass sie zweimal in der gezeigten Form überzeugen, doch wie geht ihr Spiel mit einer eventuellen Verlängerung oder gar einem Elfmeterschießen aus. Es mag auch ganz schön sein, mit der deutschen Mannschaft Euphorie auf die Fanmeilen zu tragen, doch was für Spanien gilt ist nicht anders bei den Nagelsmännern, es sei Vorsicht geboten.

Beim heutigen Tipp habe ich mich schwer getan, ich habe mich dann doch für einen 2:1 Sieg entschieden, ich könnte mir jedoch auch ein Remis vorstellen. Eine weitere Galavorstellung wie gegen Schottland erwarte ich nicht. Ob die hilfreich wäre für den Turnierverlauf oder nicht, dazu ist eben unser Lieblingssport zu unberechenbar. 

Wie sieht es bei euch aus, erwartet ihr von dieser Partie überhaupt einen spielerischen Leckerbissen? Was sind eure Tipps? Gibt es jemanden der in Frankfurt live im Stadion dabei ist oder wo verfolgt ihr das Spiel?

Egal  wo, allen ein unterhaltsames und erfolgreiches  Spiel!

sunny

Vermutlich bis Sonnabend 21 Uhr (eventuell schon 18 Uhr), eine entspannte Arbeitswoche und nun haut rein, Viel Spaß Dabei!

Die Schiedsrichteransetzung komplett aus Italien: Daniele Orsato (SR) Ciro Carbone (SR-A1) Alessandro Giallantini (SR-A2) Marco Guida (4.Offizieller) Massmiliano Irrati (VA) Paolo Valeri (VA-A)

Mein Tip für #SUIGER

  • Sieg für Deutschland - Sauerkraut ist besser als Käseräder (69%, 29 Votes)
  • Unentschieden gegen den jodelnden Kosovo (21%, 9 Votes)
  • Niederlage gegen "es gibt keine Kleinen mehr"-Schweizer (10%, 4 Votes)

Total Voters: 42

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
391 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
391
0
Klicke hier um zu kommentieren.x