Veröffentlicht am Kategorien 2024, Allgemein, Länderspiel, Nationalmannschaft

LIVE: #GERHUN – 70 Jahre Wunder von Bern!

361 Kommentare lesen

(sun) Was war das für ein Auftakt  in diese Europameisterschaft gewesen?!!! So einen überlegenen Auftritt der DFB Elf gegen Schottland haben wohl nur wenige erwartet.  Ich möchte nach diesem deutlichen 5:1 nicht ein Haar in der Suppe suchen, dazu war dieser Sieg zu schön und hoffentlich genau der Knotenlöser den unsere Mannschaft bei diesem Turnier gebraucht hat. Man ließ defensiv den Schotten keine Chance, der Gegentreffer war eher ein Geschenk an diese tollen Fans der “Bravehearts” ( wie haben sich einige dieser Fans über den Ehrentreffer gefreut) , alles was offensiv ausgerichtet war, sah richtig ansehnlich aus, zumal auch die Chancenverwertung viel besser war als zuletzt. Wenn was dann vielleicht negativ ist, dann dass Deutschland erstmal zu den Top Favoriten gezählt werden wird, nach dieser Leistung und das als Ausrichter. Und war die Leistung der “Nagelsmänner ” wirklich so stark oder war die Leistung von Schottland eher überraschend schwach oder etwas von beidem, womit ich am ehesten rechne!

Nun heißt es diese Leistung siegreich bestätigen. Gegner um 18 Uhr ist heute in der MHP-Arena von Stuttgart die Mannschaft von Ungarn. Zuerst stelle ich euch den Kader vom italienischen Trainer der Ungarn Marco Rossi vor.

https://www.sport.de/fussball/te14036/ungarn/kader

Im Kader fällt uns Herthaner natürlich zuerst der Name von Marton Dardai auf. Drücken wir ihm die Daumen ein gutes Turnier zu spielen und damit Selbstbewusstsein und Marktwert zu steigern. Deutschland gegen Ungarn verbindet man natürlich in erster Linie mit dem 54er WM Endspiel in Bern und dem damals überraschendem 3:2 Erfolg gegen die wohl beste Mannschaft der Welt um den großartigen Ferenc Puskas. In der Statistik wird mir ein kompletter Gleichstand angezeigt 13 Siege,13 Remis und 13 Niederlagen, doch dabei sind zwei Niederlagen bei Olympia, die rechne ich raus und komme so zum 38. Spiel beider Mannschaften. 

Wie ihr ja wisst,habe ich den Mund beim letzten Opener ein wenig voll genommen und war als jemand ohne Magenta TV nicht in der Lage das Spiel der Ungarn gegen die Schweiz zu verfolgen bzw dank dem Link von @Rassi nur in den letzten 15 Minuten. Aber großes Kompliment an euch ,einige sind hier mit ihren Eindrücken für mich eingesprungen. Mein Dank gilt neben schon erwähnten @Rassi, @Traumtänzer, @Immerlockerbleiben und @thendre.

In der Qualifikation setzte sich Ungarn als Gruppensieger gegen Serbien, Montenegro, Litauen und Bulgarien durch. Das Team von Trainer Rossi setzt auf eine 3-4-2-1 Formation und einige Bundesligaakteure wie den Leipzigern Torhüter Gulacsi und Abwehrspieler Orban, dem Unioner Schäfer und den Freiburgern Szalai und Sallai. Prominent sind zudem der in Italien bei Brescia unter Vertrag stehende Nagy und insbesondere vom FC Liverpool Kapitän Szoboszlai., ein feiner Techniker mit einem gewaltigen platzierten Schuss. Trotz all dieser guten Spieler und einer eingespielten Mannschaft ging die Eröffnungspartie gegen die Schweiz verdientermaßen 1:3 verloren. Die Eidgenossen hatten insbesondere in der 1.Halbzeit mehr Zugriff aufs Spiel,ließen den Magyaren kaum eine Torchance und erzwangen teilweise doch recht schlimme Patzer im Defensivverbund. Nach dem Anschlusstreffer versuchten die Ungarn zum Ausgleich zu gelangen, doch es blieb beim Versuch und so folgte ein weiterer schwerer Abwehrfehler der zum 3:1 Endstand führte. 

Spielt Deutschland so stark wie gegen Schottland und nutzt auch so konsequent die Chancen und bleiben die Ungarn so blass wie gegen die Schweiz,wäre alles andere als ein Sieg heute am frühen Abend schon eine Überraschung. Passt auf die zumindest zuletzt etwas stärker wirkende linke Seite der Ungarn auf, sprich lasst Kimmich rechts defensiv nicht alleine, steht überhaupt defensiv sicher und achtet auf Szoboszlai, gibt ihm nicht zu viele Möglichkeiten zu Schüssen aus der Entfernung, auch bei Freistößen. Setzt die ungarische Defensive so unter Druck wie zuletzt auch durch das Überlegenheitsspiel aus dem starken Mittelfeld um Kroos und dann könnte die DFB Elf nach dem Spieltag schon die Quali für das Achtelfinale geschafft haben und so für eine Verlängerung der Party im Land sorgen.

Das alles im Konjunktiv, zum Glück oder heute leider, ist Fußball keine Potenzierung aus den letzten 90 Minuten.

Wie immer kommen an dieser Stelle meine üblichen Fragen, was erwartet ihr heute für eine Partie und was tippt ihr?

Allen heute ein tolles und erfolgreiches Fußballfest 

sunny

Kommt gut durch den Rest der Woche, bis zum letzten Vorrundenspiel gegen die Schweiz und nun entert die Tasten, Viel Spaß Dabei!

Die Schiedsrichteransetzung alle aus den Niederlanden, wie zuletzt mit einem Dank an @Kamikater: Danny Makkelie (SR) Hessel Steegstra (SR-A1) Jan de Vries (SR-A2) Serdar Gozübüyük (4.Offizieller) Rob Dieperink (VA) Pol van Boekel (VA-A)

Mein Tip für #GERHUN

  • Sieg für Deutschland, Doppelkorn! (86%, 42 Votes)
  • Unentschieden - Hauptsache das Destillat ist sauber. (8%, 4 Votes)
  • Die Puszta gewinnt, darauf einen dreifachen Palinka! (6%, 3 Votes)

Total Voters: 49

Wird geladen ... Wird geladen ...

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
361 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
361
0
Klicke hier um zu kommentieren.x